đŠđ Einst wollte ein Matrose in einer Kneipe in Marseille mit dem Gorilla bezahlen. Heute zĂ€hlt Fatou, die im Zoo Berlin lebt, zu den Ă€ltesten ihrer Art in der Welt.
Das Gorilla-Weibchen Fatou hat im Zoo in Berlin ihren 67. Geburtstag gefeiert. Sie gehört zu den Àltesten Tieren ihrer Art auf der Welt und ist schon seit 1959 im Zoo der deutschen Hauptstadt - also zu einer Zeit, als es die Berliner Mauer noch gar nicht gab.
Wie DW berichtet, wollte einst ein Matrose in einer Kneipe in Marseille seine Rechnung begleichen, indem er mit dem Gorilla bezahlte. Auf Umwegen kam das junge Weibchen im Alter von etwa zwei Jahren nach Berlin. Und inzwischen wird die Seniorin von den Tierpflegerinnen und Tierpflegern gehegt und gepflegt.
Eigentlich bekommt Fatou nur noch GemĂŒse
Weil Zucker fĂŒr Ă€ltere Gorillas gar nicht gut ist, bekommt Fatou normalerweise nur GemĂŒse. Aber an ihrem Geburtstag gab es ausnahmsweise mal Obst: Bananen sind auf den Geburtstagsfotos zu sehen.
âWir achten bei unseren Tieren generell sehr auf gute ErnĂ€hrung. Und gerade bei Ă€lteren Tieren wie Fatou passen wir Mahlzeiten immer entsprechend an. In ihrem hohen Alter braucht Fatou sehr weiche Kost, die sie auch ohne ZĂ€hne gut kauen kannâ, erklĂ€rt Zoo-Tierarzt Dr. AndrĂ© SchĂŒle.
Ein eigenes Gehege fĂŒr die Gorilla-Seniorin
Wie der Zoo berichtet, lebt Fatou in ihrer eigenen Anlage und zieht es vor, Abstand von der Gruppe zu halten, obwohl sie die Möglichkeit hat, Kontakt mit ihren Nachbarn aufzunehmen. Der Zoon schreibt, man ermögliche ihr "ein ruhiges Leben fernab der Aufregung".
Das Àlteste Tier im Zoo Berlin
An ihrem 65. Geburtstag hatte der Zoo Berlin Fatou noch eine Geburtstagstorte mit Reisboden spendiert. Schon damals hieà es, Fatou sei der Àlteste Gorilla der Welt. In freier Wildbahn werden Gorillas etwa 40 Jahre alt.
Die aktuell Àltesten Tiere, die der der Zoo Berlin beherbergt, sind:
1. Westlicher Flachlandgorilla âFatouâ, geb. 1957, kam 1959 in den Zoo
1. Weiblicher Rosaflamingo kam 1957 den Zoo (wir nennen Sie nun âRosaâ)
2. Weiblicher Rosaflamingo, kam 1959 in den Zoo
3. 5 Chileflamingos, die 1962 in den Zoo kamen
4. Kappengibbon, âKasparâ, geb. 1970, kam 1993 in den Zoo
5. Asiatischer Elefant, âDrumboâ, geb. 1970, kam 1987 in den Zoo