Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zweiter Tag der Judo-Jugendweltmeisterschaften in Duschanbe begeistert

Gewinner bei den Juniorenmeisterschaften
Gewinner bei den Juniorenmeisterschaften Copyright  IJF
Copyright IJF
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Am zweiten Tag der Junioren-Weltmeisterschaften im Judo wurden drei Medaillensätze vergeben. Riko Honda aus Japan sicherte sich Gold in der -57 kg-Kategorie, während Keito Kihara in der -73 kg-Klasse triumphierte. Melkia Auchecorne verteidigte erfolgreich ihren Titel in der -63 kg-Kategorie.

WERBUNG

Am zweiten Tag der Junioren-Weltmeisterschaft im Judo in Duschanbe wurden drei weitere Medaillensätze vergeben.

Judo wird in Tadschikistan leidenschaftlich gefeiert. Fans aus dem ganzen Land füllten die Tribünen, um die Leistungen der besten jungen Athleten zu sehen.

Die Japanerin Riko Honda gewann die Goldmedaille in der Klasse bis 57 kg. Im Finale stand sie Yuying Tao aus China gegenüber.

In der -57kg-Kategorie gewann die Japanerin Riko Honda gegen Yuying Tao aus China.

Ein schöner Fußfeger der japanischen Judoka wurde mit Ippon bewertet.

Mohamed Meridja, der Direktor für Ausbildung und Coaching der Internationale Judo-Föderation (IJF), überreichte ihr die Goldmedaille.

Honda sagte: „Ich bin sehr glücklich, weil ich diesen Weltmeistertitel unbedingt gewinnen wollte. Tadschikistan hat wunderschöne Gebäude, ich war noch nie hier und möchte unbedingt zurückkommen.“

Keito Kihara glänzte in der -73kg-Kategorie mit einem perfekten Uchi-Mata und wurde Junioren-Weltmeister. Die Medaillen wurden vom Präsidenten der Tadschikischen Judo-Föderation, Ismoil Mahmadzoir, überreicht.

Kihara sagte: „Als ich gestern die große Menge sah, war ich aufgeregt und etwas nervös. Aber heute hörte ich die Menge, wie sie bei meinem Wurf jubelte, und das war großartig.“

Keito Kihara beeindruckte in der -73kg-Kategorie mit einem perfekten Uchi-Mata und sicherte sich den Titel des Junioren-Weltmeisters.

Melkia Auchecorne verteidigte ihren Titel in der -63kg-Kategorie nach einem harten Kampf gegen Savita Russo aus Italien und wurde erneut Junioren-Weltmeisterin. Vladimir Barta, Sportdirektor der IJF, überreichte ihr die Goldmedaille.

Sie sagte: „Ich habe letztes Jahr gewonnen, und dieses Jahr auch. Es war so schwer, meine Gegnerin war sehr stark. Es war hart, und ich kann es noch gar nicht glauben.“

Temur Rakhimov, Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele, nahm sich Zeit, um Autogramme zu geben und Fotos mit den begeisterten tadschikischen Judofans zu machen.

Vladimir Barta, Chefsportdirektor der IJF, leitete die Siegerehrung.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tag der Schwergewichte: Spektakuläres Ende des Judo Grand Prix in Zagreb

Neue junge Talente holen Gold beim Zagreb Judo Grand Prix in Kroatien

Polnischer Nationaltrainer tritt zurück: Das sagt der polnische Fußballverband