Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trump telefoniert mit Putin und kündigt Ukraine-Verhandlungen an

FILE - U.S. President Donald Trump meets with Russian President Vladimir Putin at the G-20 summit in Hamburg, Germany, July 7, 2017. (AP Photo/Evan Vucci, File)
FILE - U.S. President Donald Trump meets with Russian President Vladimir Putin at the G-20 summit in Hamburg, Germany, July 7, 2017. (AP Photo/Evan Vucci, File) Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Trump veröffentlichte die Einzelheiten seines Gesprächs mit dem russischen Präsidenten auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social.

WERBUNG

US-Präsident Donald Trump sagt, er habe ein „langes und sehr produktives Telefongespräch“ mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin geführt, in dem sie die Aufnahme von Verhandlungen mit der Ukraine besprochen hätten. Die Verhandlungen sollen "unverzüglich" beginnen.

In seinem Beitrag auf der Social-Media-Plattform Truth Social schrieb Trump weiter: "Ich habe Außenminister Marco Rubio, CIA-Direktor John Ratcliffe, den nationalen Sicherheitsberater Michael Waltz und den Botschafter und Sondergesandten Steve Witkoff gebeten, die Verhandlungen zu führen, die meiner Meinung nach erfolgreich sein werden."

Der US-Präsident sagte auch, dass Millionen von Menschen in einem Krieg gestorben seien, der "nicht stattgefunden hätte", wenn er Präsident gewesen wäre, fügte aber hinzu, dass "er stattgefunden hat, also muss er beendet werden".

Außerdem dankte er Putin für die Freilassung des amerikanischen Lehrers Marc Fogel im Rahmen eines Gefangenenaustauschs mit Alexander Vinnik, einem verurteilten russischen Kriminellen.

Nach dem Telefonat habe Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gesprochen, um ihn über die Gespräche zu informieren. Der ukrainische Präsident veröffentlichte später eine Erklärung auf X. Auch er habe mit dem US-Präsidenten lange über "Möglichkeiten zur Schaffung von Frieden" und über die "Bereitschaft zur Zusammenarbeit auf Teamebene" gesprochen.

"Gemeinsam mit den USA legen wir unsere nächsten Schritte fest, um die russische Aggression zu stoppen und einen dauerhaften, verlässlichen Frieden zu sichern", sagte Selenskyj in seinem Statement.

"Wie Präsident Trump sagte, lasst es uns zu Ende bringen“, fuhr er fort und fügte hinzu, dass die beiden "vereinbart haben, weiteren Kontakt zu halten und kommende Treffen zu planen".

Der US-Präsident hat bereits früher behauptet, dass er ein oder mehrere Telefongespräche über die Beendigung des Moskauer Krieges in der Ukraine geführt hat. Er hat nicht verraten, wie oft er mit Putin gesprochen hat, sagt aber, sie hätten ein "gutes Verhältnis".

Unterdessen erklärte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow, Putin und Trump hätten in dem Telefongespräch vereinbart, ein persönliches Treffen zu organisieren, und der russische Präsident habe Trump mitgeteilt, dass er bereit sei, Amerikaner im Land zu empfangen.

„Der russische Präsident hat eine der Hauptthesen des amerikanischen Staatschefs unterstützt, dass die Zeit für eine Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern gekommen ist“, sagte der Kreml-Sprecher.

Trump sagte, er und Putin hätten auch andere Themen besprochen, darunter den Nahen Osten, Energie, künstliche Intelligenz und "die Macht des Dollars", sowie über "die große Geschichte unserer Nationen" nachgedacht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wird Europa beim Ukraine-Friedensprozess ein Wort mitzureden haben?

Anti-Trump-Demonstration vor NATO-Treffen in Brüssel

Selenskyj: Putin "könnte nach Kyiw kommen"