Nach nur einem Tag verlässt Trump den G7-Gipfel in Kanada frühzeitig. Macrons Vermutung, er schlage ein Waffenstillstandsabkommen zwischen Iran und Israel vor, hat ihm Trumps Spott eingebracht. Was steckt hinter Trumps früher Abreise vom G7-Gipfel?
US-Präsident Donald Trump hatte sich entschieden, vom G7-Gipfel in Kanada frühzeitig abzureisen. Zunächst lautete der Grund dafür, Trump würde den Israel-Iran-Konflikt priorisieren.
Mit einem Post auf seiner eigenen Social Media Plattform widersprach Trump jedoch dieser Darstellung. Er bestritt, dass er aufgrund der Arbeit an einem Waffenstillstand zwischen Israel und Iran vorzeitig den Gipfel verlassen hatte.
Trump verspottet Macron: "Er hat keine Ahnung"
Stattdessen attackierte er den französischen Präsidenten Emmanuel Macron verbal. Er sei "öffentlichkeitsheischend" und hätte keine Ahnung, was Trumps Pläne wirklich seien. Zuvor hatte Macron angedeutet, dass Trump ein "Waffenstillstandsangebot" gemacht habe.
Trump teilte jedoch, dass sein Grund „viel größer“ sei als ein Waffenstillstand.
Wenig später legte Trump noch einmal nach und betonte in Großbuchstaben, dass er nicht versucht habe mit Iran in Kontakt zu treten, das seien HOCHGRADIGE ERFUNDENE FAKE NEWS. Und er betonte erneut, dass Iran den Deal hätte annehmen soll, der angeboten wurde. Das hätte sehr viele Leben gerettet.
Harmonisches Familienfoto beim G7?
Der verbale Angriff auf Macron kommt überraschend, noch vor einigen Stunden teilte das Weiße Haus einen Beitrag auf X, auf dem die beiden miteinander diskutierten.
Was genau hinter dem Posting steckt und welche "viel größeren" Pläne Trump hat, ist noch nicht ersichtlich. Die Worte lassen großen Raum für Spekulationen.
Vor seiner Abreise hatte Trump noch für Verständnis geworben. "Ich muss zurück, sehr wichtig", sagte Trump, als sich die Spitzen-Politiker für ein "Familienfoto" sammelten. Er antwortete auf eine Journalistenfrage, dass er "so schnell zurück sein" muss, wie er kann. Er wünsche, dass seine vorzeitige Abreise nicht als Affront verstanden werden solle.
Konflikt zwischen Iran und Israel verschärft sich
Vor vier Tagen hat Israel den Iran angegriffen und vor allem Ziele aus dem Nuklear-Sektor ins Visier genommen. Der Iran antwortete mit Vergeltungsmaßnahmen. Die Situation spitzt sich zu.
Trump hatte zuletzt gewarnt, dass die Bewohner von Teheran sich in Sicherheit bringen sollten. Er deutete damit eine mögliche israelische Großoffensive gegen den Iran an.
Trump bekräftigte zuvor, dass der Konflikt nicht ausgebrochen wäre, hätte Iran ein Atomabkommen unterzeichnet. "Der Iran hätte den Deal unterzeichnen sollen, zu dem ich ihn aufgefordert habe. Was für eine Schande und Verschwendung von Menschenleben", schrieb Trump auf seiner eigenen Plattform "Truth Social".