Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Die Vereinten Nationen sind bereit" - UNO möchte Soforthilfe in Gaza leisten

Eine Rauchwolke über Gaza-Stadt
Eine Rauchwolke über Gaza-Stadt Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Gregoire Lory
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Vereinten Nationen sind bereit Soforthilfe in Gaza zu leisten. Laut des Exekutivdirektors des Büros der Vereinten Nationen für Projektunterstützungsdienste, Jorge Moreira da Silva, stehen 170.000 Tonnen Lebensmittel, Medikamente und Hilfsgüter bereit.

WERBUNG

Die Vereinten Nationen sind dabei umfassende Soforthilfe für den Gazastreifen vorzubereiten. Der Exekutivdirektor des Büros der Vereinten Nationen für Projektunterstützungsdienste (UNOPS), Jorge Moreira da Silva versichert es seien alle Mittel vorhanden, um den Menschen im Gazastreifen zu helfen.

Die Vereinten Nationen sind bereit. Es ist Zeit zu handeln, und die UNO ist bereit zu handeln.
Jorge Moreira da Silva
Exekutivdirektor des Büros der Vereinten Nationen für Projektunterstützungsdienste

Da Sliva sagte, dass die Institution 170.000 Tonnen Lebensmittel, Medikamente und humanitäre Hilfe für die Menschen im Gazastreifen bereithält.

"In den ersten 30 Tagen eines Waffenstillstands können wir 100 Lastwagen mit Lebensmitteln pro Tag transportieren. Wir können, wie beim letzten Waffenstillstand, eine Million Liter Treibstoff transportieren. Wir können sechs Krankenhäuser wieder funktionsfähig machen. Wir können den Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen um 20% bis 80% verbessern", versicherte Da Silva.

Die UNO sei auch in der Lage, Zelte und Unterkünfte zur Verfügung zu stellen. Um zu handeln, würden jedoch noch "die politischen Bedingungen" fehlen.

Die entscheidende Rolle der Vereinten Nationen vor Ort

Die Vereinten Nationen sehen sich im Gazastreifen mit Misstrauen und Anschuldigungen seitens Israels konfrontiert. Israel beschuldigt das Hilfswerk der Vereinten Nationen für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) von der Hamas unterwandert zu sein.

Die UNO gab in einer Erklärung im August 2024 bekannt, dass sie sich von "neun Mitarbeitern, die möglicherweise an den blutigen Angriffen der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 beteiligt waren", getrennt habe. Diese Entscheidung war das Ergebnis einer internen Untersuchung der Vereinten Nationen.

Jorge Moreira da Silva wies auf die zentrale Rolle der Organisation vor Ort hin.

"Ohne das UNRWA ist es unmöglich zu operieren, denn das UNRWA ist die Organisation, die beispielsweise Kindern und Bürgern in Gaza direkte Hilfe im Bereich Gesundheit und Bildung zukommen lässt", betonte da Silva.

Da Silva fügte hinzu, dass sich die Vereinten Nationen bereits auf die nächste Phase vorbereiten würden: die Beseitigung der 50 Millionen Tonnen Abfall und Schutt im Gazastreifen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Israelisches Militär stoppt neue Hilfsflotte auf dem Weg nach Gaza

Israel gedenkt des 7. Oktobers, während der Gaza-Krieg weitergeht und Friedensgespräche wieder aufgenommen werden

07. Oktober 2023 bis 07. Oktober 2025: Chronologie des zweijährigen Kriegs in Gaza