Now playing Next Syrien Opferzahl über 44.000: Not in Nordsyrien, Verhaftungen in der Türkei Ersthelfer im Nordwesten Syriens haben wiederholt darauf hingewiesen, dass die internationale Hilfe bei weitem nicht ausreicht, um die enorme Not in dem von Rebellen kontrollierten Gebiet zu lindern. 18/02/2023
Now playing Next welt Erdbeben in Syrien und Türkei: Hilfe kommt nach und nach an Das Erdbeben ist fast 12 Tage her. Jetzt noch Lebende unter den Trümmern zu finden ist eher unwahrscheinlich geworden. Umso mehr müssen die Menschen versorgt werden, die alles verloren haben und nun obdachlos geworden sind. Allmählich kommen Hilfslieferungen in den Erdbebengebieten an. 17/02/2023
Now playing Next welt Hilft die UNO nach dem Erdbeben der Türkei mehr als Syrien? Die UN haben der Türkei eine Milliarde US-Dollar Hilfen zugesagt: Es sei an der Zeit, der türkischen Bevölkerung zu helfen, so wie sie es set langem tut mit Millionen von Flüchtlingen. 17/02/2023
Now playing Next Türkei Sie sieht es im französischen 2.000m2-Feldlazarett in Golbasi aus Auf 2.000 m2 helfen französische Ärzt:innen und Rettungssanitäter:innen der notleidenden Bevölkerung und stellen die medizinische Versorgung sicher. 16/02/2023
Now playing Next welt Überleben bei eisigen Temperaturen Erst der Bürgerkrieg, jetzt das Erdbeben - die Menschen im Norden von Syrien sind leidgeprüft. 15/02/2023
Now playing Next Syrien Weitere Hilfskonvois erreichen Syrien Syriens Präsident Baschar al-Assad hatte zwei weitere Grenzübergänge in die Türkei freigegeben 14/02/2023
Now playing Next Syrien Sinneswandel bei Assad: Hilfe ist nun doch willkommen Syriens Machthaber Assad lässt nun doch mehr Hilfe für die Erdbebenopfer ins Land. 14/02/2023
Now playing Next Türkei 33.000 Opfer in der Türkei und Syrien Syrien ist zwar weniger stark betroffen, leidet aber stärker unter dem Mangel an humanitärer Hilfe. Der erste europäische Hilfskonvoi ist eingetroffen, aus Italien mit Umweg über die libanesische Grenze, 12/02/2023
Now playing Next Syrien Überraschungsbesuch bei Erdbebenopfern: Assad kritisiert den Westen Assad warf dem Westen während eines Interviews in einem Trümmerfeld vor, Politik über Humanität zu stellen. Und er stellte Zusammenhänge mit der Kolonisierung her. 11/02/2023
Now playing Next Syrien Erdbeben in Syrien: eine Krise innerhalb mehrerer Krisen Nordwestsyrien war vor dem Erdbeben bereits ein humanitärer Brennpunkt. Doch die letzten Tage haben der Region den letzten Rest gegeben. 10/02/2023
Now playing Next welt Euronews-Korrespondentin Anelise Borges berichtet aus Antakya Nach den Erdbeben in der Türkei rollt die Hilfe langsam an. Doch viele Menschen werfen der türkischen Regierung vor, zu langsam zu reagieren. 10/02/2023
Now playing Next welt Nach 90 Stunden: Mehrere Menschen werden lebend aus Trümmern geborgen In der Provinz Hattay sind ein Junge und sein Vater lebend aus einem eingestürzten Gebäude gerettet worden. 10/02/2023
Now playing Next welt Twitter-Sperre in der Türkei: "Niemand hätte das erwartet" Euronews-Redakteurin Sophia Khatsenkova klärt auf: In "The Cube" wird erläutert, was hinter der Twitter-Sperre zu Krisenzeiten in der Türkei steckt. Und was der Aufhebung der Blockade voraus ging. 09/02/2023
Now playing Next Türkei Erdbebenopfer: Wut über korrupte türkische Behörden Mehr als 14.000 Tote durch die Erdbeben - eine Katastrophe, die Recep Tayyip Erdogan derzeit gar nicht gebrauchen kann. In drei Monaten wählt die Türkei einen neuen Präsidenten. 09/02/2023
Now playing Next welt Hilfe für Erdbebenopfer: Warum es jetzt besser ist, Geld zu spenden als Kleidung Menschen rund um die Welt sehen das Leid der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien und wollen helfen. Warum Geldspenden jetzt den Unterschied machen können. 09/02/2023
Now playing Next Bosnien-Herzegowina Selbstgebaute Mini-Wasserkraftwerke: Wie Bosnier Ukrainern helfen Dreißig Jahre ist es her, da konnte die bosnische Stadt Gorazde während des Bosnienkriegs sich mithilfe von kleinen, selbstgebauten Wasserkraftwerken mit Strom versorgen und so der Belagerung durch serbische Truppen standhalten. Nun wollen die Bastler von damals den Ukrainern helfen. 19/01/2023
Now playing Next Afghanistan "Wir sind hier ziemlich allein" - NGO-Chef will Hilfe für Afghanistan Der Generalsekretär der Norwegischen Flüchtlingshilfe, Jan Egeland, fordert mehr Unterstützung für Afghanistan. Das NGO-Arbeitsverbot für Frauen durch die Taliban-Regierung macht es seiner Organisation unmöglich, dort zu arbeiten, sagt er im Euronews-Interview. 12/01/2023
Now playing Next Pakistan UN organisiert Geberkonferenz für Pakistan Für den Wiederaufbau Pakistans sind nach Schätzung der Regierung und der Vereinten Nationen rund 15 Mrd. Euro erforderlich. Die UNO hat zu einer Geberkonferenz nach Genf geladen. 09/01/2023
Now playing Next no comment Odysee im Ozean: Boot mit Flüchtlingen in Indonesien angekommen Das Boot hatte 57 Rohingya-Flüchtlinge an Bord und trieb wochenlang im Indischen Ozean. Nun ist es im Nordwesten Indonesiens angekommen. Einige der Flüchtlinge an Bord seien erkrankt, hieß es. 27/12/2022
Now playing Next Ukraine "Wir halten durch": Zivilisten in Bachmut kämpfen ums Überleben Die Einnahme Bachmuts ist für Russland von strategischer Bedeutung, die den Weg in die beiden letzten verbleibenden Städte unter ukrainischer Kontrolle im Donbass ebnen würde. 22/12/2022