Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trump droht damit, Spanien aus der NATO "rauszuwerfen"

US-Präsident Donald Trump und Finnlands Präsident Alexander Stubb treffen sich im Oval Office im Weißen Haus, Donnerstag, 9. Oktober 2025, in Washington
US-Präsident Donald Trump und Finnlands Präsident Alexander Stubb treffen sich im Oval Office im Weißen Haus, Donnerstag, 9. Oktober 2025, in Washington Copyright  Alex Brandon/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Copyright Alex Brandon/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Von Malek Fouda
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Konflikt zwischen dem US-Präsidenten und Spanien begann im Juni im Vorfeld des NATO-Gipfels. Vor dem Treffen der Staats- und Regierungschefs in Den Haag kündigte Spanien an, dass es Trumps Forderungen nach einer Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des BIP nicht nachkommen werde.

WERBUNG

US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag bei einem Treffen mit seinem finnischen Amtskollegen Alexander Stubb im Weißen Haus angedeutet, Spanien solle aus der NATO "rausgeworfen" werden.

Das Treffen, das den Auftakt zum Kauf von US-Eisbrecherschiffen durch Finnland bilden sollte, mündete in eine Diskussion über das Verteidigungsbündnis, bei der Trump seine monatelange Fehde mit der iberischen Nation wegen Meinungsverschiedenheiten über die Verteidigungsausgaben neu entfachen wollte.

Trump ist seit dem NATO-Gipfel in Den Haag Ende Juni mit dem spanischen Premierminister Pedro Sanchez aneinandergeraten. Wenige Tage vor dem Treffen der Staats- und Regierungschefs des Bündnisses kündigte Sanchez an, dass Spanien Trumps Forderungen nach einer Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) nicht nachkommen werde, statt wie bisher auf 2 Prozent.

"Wie Sie wissen, habe ich gefordert, dass sie fünf Prozent zahlen, nicht zwei Prozent. Und die meisten dachten, das würde nicht passieren, und es passierte praktisch einstimmig. Wir hatten einen Nachzügler. Das war Spanien. Spanien", sagte Trump.

Trump fordert einen Reporter auf, während eines Treffens mit dem finnischen Präsidenten Alexander Stubb im Oval Office im Weißen Haus eine Frage zu stellen, Donnerstag, 9. Oktober 2025
Trump fordert einen Reporter auf, während eines Treffens mit dem finnischen Präsidenten Alexander Stubb im Oval Office im Weißen Haus eine Frage zu stellen, Donnerstag, 9. Oktober 2025 Alex Brandon/Copyright 2025 The AP. All rights reserved

"Man muss sie anrufen und herausfinden, warum sie ein Nachzügler sind, und sie machen es auch gut."

Der US-Präsident wetterte in einem ansonsten freundlichen Treffen im Oval Office und schlug vor, dass das Land aus der Organisation ausgeschlossen werden sollte.

"Wissen Sie, was komisch ist? Wegen der vielen Dinge, die wir getan haben, geht es ihnen gut. Sie haben keine Entschuldigung, das nicht zu tun, aber das ist in Ordnung. Vielleicht sollte man sie offen gesagt aus der NATO werfen", fügte Trump hinzu.

Zuvor hatte er erklärt, dass Washington nicht länger bereit sei, Europa zu erlauben, sich auf seine militärische Stärke zu stützen, und betonte, dass jedes NATO-Land "seinen Beitrag leisten" und fair zur Verteidigung beitragen müsse.

Während des Treffens billigten Stubb und Trump formell ein Abkommen, das den Verkauf von 11 mittelgroßen Eisbrechern an Helsinki vorsieht, die rund 6,1 Milliarden Dollar (5,27 Milliarden Euro) kosten sollen. Washington beabsichtigt, den ersten der Flotte bis 2028 auszuliefern.

Präsident Donald Trump und Finnlands Präsident Alexander Stubb treffen sich im Oval Office des Weißen Hauses, Donnerstag, 9. Oktober 2025, in Washington
Präsident Donald Trump und Finnlands Präsident Alexander Stubb treffen sich im Oval Office im Weißen Haus, Donnerstag, 9. Oktober 2025, in Washington Alex Brandon/Copyright 2025 The AP. All rights reserved

Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, zu dem Finnland seine Verteidigungsmaßnahmen verstärken will, da die Gefahr einer russischen Einmischung nach dem Einmarsch Moskaus in die Ukraine im Februar 2022 immer größer wird. Finnland hat von allen EU-Ländern die längste Landgrenze mit Russland.

Anschließend sprachen die beiden über Trumps Aussichten, am Freitag den Friedensnobelpreis zu erhalten, denn die Zahl der Nominierungen von Staats- und Regierungschefs für den prestigeträchtigen Preis steigt weiter.

"Nun, ich weiß es nicht. Sehen Sie, ich habe sieben Deals gemacht und jetzt sind es acht. Ich habe die Kriege gelöst, einen seit 31 Jahren, einen seit 34 Jahren, einen seit 35 Jahren, einen seit 10 Jahren. Ich habe 7 Geschäfte gemacht. Dies wäre die Nummer 8", sagte Trump.

"Aber sie (das Nobelpreiskomitee) müssen tun, was sie tun. Was immer sie tun, ist in Ordnung. I know this. Ich habe es nicht deswegen getan. Ich habe ihn bekommen, weil ich eine Menge Leben gerettet habe", fuhr er fort.

Finnlands Präsident Alexander Stubb lächelt bei seinem Treffen mit Präsident Donald Trump im Oval Office des Weißen Hauses, Donnerstag, 9. Oktober 2025, in Washington
Finnlands Präsident Alexander Stubb lächelt bei einem Treffen mit Präsident Donald Trump im Oval Office des Weißen Hauses, Donnerstag, 9. Oktober 2025, in Washington Alex Brandon/Copyright 2025 The AP. All rights reserved

Stubb wurde auch zu den Chancen des US-Präsidenten befragt, worauf er sagte, er glaube, dass Trump es möglicherweise schaffen könne.

"Nun, ich denke, das ist wahrscheinlich eine Entscheidung, die vom Nobelkomitee getroffen wird. Meiner Meinung nach gibt es zwei Schlüsselprobleme, die im großen Ganzen gelöst werden müssen", sagte Stubb.

"Das eine ist der Nahe Osten, und wir sehen die Ergebnisse davon. Und dann gibt es da noch das Problem zwischen Russland und der Ukraine. Und sobald diese Probleme gelöst sind, sehe ich keine Hindernisse mehr.

Vier US-Präsidenten haben den Friedensnobelpreis erhalten: Theodore Roosevelt, Woodrow Wilson, Jimmy Carter und Barack Obama. Trump strebt an, der erste republikanische Präsident seit Roosevelt zu werden, der sich die Auszeichnung in mehr als 100 Jahren sichert.

Weitere Quellen • AP

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Flotilla-Aktivistin angeklagt: Sie hat eine israelische Gefängniswärterin gebissen

Gebäude in Madrid stürzt ein: Mindestens 5 Vermisste und 3 Verletzte

Spanische Aktivisten zurück nach Israels Abfang von Gaza-Hilfsflottille