Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Börsen fürchten Kopf-an-Kopf-Rennen im US-Wahlkampf

Börsen fürchten Kopf-an-Kopf-Rennen im US-Wahlkampf
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Wenige Stunden vor dem ersten TV-Duell machen die US-Präsidentschaftskandidaten Hillary Clinton und Donald Trump die Börsen nervös.

WERBUNG

Wenige Stunden vor dem ersten TV-Duell machen die US-Präsidentschaftskandidaten Hillary Clinton und Donald Trump die Börsen nervös. In New York eröffneten die Indices Dow Jones, S & P und Nasdaq
rund 0,7 Prozent niedriger. Spannender könnte die Ausgangslage nicht sein: Im Umfragen liegen die beiden Kopf an Kopf, mal 46 zu 46 Prozent (“Bloomberg”), mal liegt Hillary Clinton mit 46 zu 44 vorn (TV-Sender “ABC”, „The Washington Post“).

Clinton vs. Trump on PolitiFact</a>&#39;s Truth-O-Meter. <a href="https://t.co/AMzgEzaFA0">https://t.co/AMzgEzaFA0</a> <a href="https://t.co/enucwJI7lr">pic.twitter.com/enucwJI7lr</a></p>&mdash; PolitiFact (PolitiFact) 26. September 2016

Einige Anleger nahmen Kurs auf “sichere Häfen” und kauften Bundesanleihen. Deren Rendite fiel dadurch auf den niedrigsten Wert seit zweieinhalb Wochen.

“Ein gutes Abschneiden Trumps bei der TV-Debatte könnte zu Schwankungen an den Börsen führen, vor allem, wenn Anleger glauben, dass er tatsächlich gewinnen kann”, so Chefanalyst Michael Hewson vom Brokerhaus CMC Markets, London.

New poll ahead of #debatenight has Trump up two on Clinton in a 4-way poll pic.twitter.com/wf3VEmynka

— FOX & Friends (@foxandfriends) 26. September 2016

Trump sei eine große Unbekannte, betonten die Experten des Vermögensverwalters Amundi, Paris, in einem Kommentar. Es sei völlig unklar, wie er seine geplanten Reformen umsetzen oder finanzieren wolle. “Ganz anders Clinton, deren Positionen klar und vertraut sind, da sie sie seit Jahren praktiziert.”

Das amerikanische Volk wählt am 8. November.

su mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Labubu-Hype: Pop Mart-Aktien steigen um 12 % nach Rekordgewinn

Nach Rekordstrafe: Krypto-Gigant Binance kooperiert mit spanischer Bank

Ölpreise steigen nach EU-USA-Handelsabkommen und Trumps Äußerungen zur Ukraine