Umwelt-Nachrichten Gefahren der Luftverschmutzung Luftverschmutzung schadet der Gesundheit in jedem Lebensalter, so eine neue Studie des Imperial College London. 18/04/2023
Ocean Die Heilkraft der Meere: eine gefährdete Apotheke Mit Unterstützung von the European Commission Ein wachsender Forschungsbereich untersucht die vielfältigen Auswirkungen des Meeres auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Wenn die natürlichen Lebensräume und Ökosysteme nicht erhalten werden, könnten die Vorteile für die menschliche Gesundheit verloren gehen. 28/03/2023
Ocean Unternehmen wir genug für den Schutz der Ozeane? Mit Unterstützung von the European Commission In diesem Bonus-Interview spricht Ocean mit dem Meeresbiologen Josep Lloret, einem Pionier auf dem Gebiet der Forschung über Ozeane und menschliche Gesundheit und Leiter des von der EU finanzierten Projekts BIOPAÍS. 28/03/2023
Smart Regions Invasive Arten bedrohen Fischfang: Wie resilient ist der Bodensee? Mit Unterstützung von the European Commission Die enge Zusammenarbeit von sieben Forschungseinrichtungen trägt dazu bei, wichtige Fragen hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit des Bodensees, potenzieller Veränderungen von Ökosystemleistungen zu beantworten, sowie zukünftige Probleme evaluieren zu können. 27/03/2023
Dänemark 10.000 Hirne in Eimern Die in Formalin konservierten Gehirne lagern in der Universität von Süddänemark, die weltweit größte Sammlung ihrer Art. Ihr wissenschaftlicher Wert ist außergewöhnlich, aber die Gehirne wurden psychisch kranken Menschen ohne Zustimmung entnommen. 09/03/2023
Ocean Der Hafen Antwerpen-Brügge strebt Klimaneutralität bis 2050 an Mit Unterstützung von the European Commission Antwerpen-Brügge, ein Schwergewicht in Sachen CO₂-Fußabdruck, will sich zum nachhaltigsten Hafen der Welt entwickeln. Neue Technologien machen das möglich. 28/02/2023
USA Mondmission Artemis 1: "Orion"-Kapsel zurück auf der Erde Knapp 26 Tage war die unbemannte Kapsel im Weltraum unterwegs und hat den Mond umflogen. Nun ist sie wieder auf der Erde. Die NASA will jetzt die Daten auswerten. Das langfristige Ziel der Mission ist es, wieder Menschen auf den Mond zu bringen - später auch sogar zum Mars. 12/12/2022
Health news Pandemie-Stress lässt Gehirne von Jugendlichen schneller altern COVID hat sich nicht nur auf die psychische Gesundheit ausgewirkt; neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Pandemie die Gehirnstrukturen von Jugendlichen physisch beeinträchtigt hat. 04/12/2022
Health news Mit Gedanken Geräte steuern: Was sind Gehirn-Computer-Schnittstellen? Einst war es der Traum von Stephen Hawking: Gehirn-Computer-Schnittstellen könnten sehr bald Millionen von Menschen weltweit helfen, die an Lähmungen leiden. 03/12/2022
Cult Mit 25 cm pro Minute: Tausend Jahre alte Wikingerschlitten ziehen um Die zerbrechlichen Wikingerschlitten werden in speziellen Containern auf Schienen mit einer Geschwindigkeit von 25 Zentimeter pro Minute fortbewegt. 08/11/2022
Gesponsert Fortschritte bei Forschung und Bildung in Europa dank Cloud-Anwendungen Gesponserter Artikel, präsentiert von Sparkle Die COVID-19-Pandemie hat seit 2020 die Digitalisierung in Forschungs- und Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt enorm beschleunigt. Physische Einrichtungen wurden durch Onlineplattformen ersetzt, Dienste und Prozesse zu 100 % virtualisiert. 26/10/2022
Frankreich Besuch bei Meister Petz: Wissenschaftler kommen ängstlichen Braunbären auf die Spur In den Pyrenäen leben rund 70 Braunbären in freier Wildbahn. Die Zahl haben französische und spanische Wissenschaftler herausgefunden, dank Stacheldraht und Videoüberwachung. Auch die Exkremente der Sohlengänger geben Aufschluss über die Lebensweise der Tiere. Besuch bei den Forschern vor Ort. 12/10/2022
Technologie Nachrichten Nobelpreis: "Klick-Chemie" mit drei Preisträgern Der Chemie-Nobelpreis geht an ein Chemiker-Trio. Barry Sharpless, die Amerikanerin Carolyn Bertozzi und der Däne Morten Meldal haben das Fundament für die sogenannte Klick-Chemie gelegt, mit der schnell und zielgerichtet Moleküle synthetisiert werden können. 05/10/2022
Health news Wie gefährlich ist Khosta-2, das Coronavirus russischer Fledermäuse? Die Wissenschaft ist sich einig, dass die Covid-Pandemie ihren Ursprung in der Übertragung eines Virus von einem Tier auf den Menschen hat. Ein jetzt in russischen Fledermäusen entdecktes Coronavirus kann menschliche Zellen befallen. Eine potenzielle Gefahr? 23/09/2022
Klima Ozonschicht erreicht "wichtigen Meilenstein" auf dem Weg zur Erholung Die Ozonschicht hat einen "bedeutenden Meilenstein" erreicht, weil schädliche Chemikalien um 50 % zurückgegangen sind. 20/09/2022
Smart Regions Hafer, Hirse, Buchweizen - in den Alpen werden Getreidesorten wiederbelebt Mit Unterstützung von the European Commission Mitte des letzten Jahrhunderts hat der intensive Anbau von Weizen und Mais Getreidesorten wie Hafer, Hirse oder Buchweizen verdrängt. 29/08/2022
Polen Tote Fische, keine Touristen - "Die Oder war eine Zeitbombe" Viele hätten gewusst, dass Fabriken in Schlesien ihre Abwässer direkt in die Oder einleiten, sagt ein Winzer in der Oderregion bei Cigacice. 27/08/2022
Qatar 365 Katar: in der Forschung an vorderster Front Mit Unterstützung von Media City Drei Programme bringen die wissenschaftliche Forschung in Katar voran: Die Biobank, die die Patientenversorgung verbessert, das Katar-Genom-Programm für eine Präzisionsmedizin sowie eine Einrichtung, die die Behandlung von Sportverletzungen revolutioniert. 24/08/2022
Niederlande Wie hitzeresistente Wohnhäuser schaffen? An der Universität Delft wird daran geforscht, wie Wohnhäuser in Zukunft hitzeresistener gebaut werden können. 12/08/2022
Welt Chile: Der Boden tut sich auf - riesiges Loch bei Kupfermine In Chile wurde in der Nähe einer Kupfermine in der Region Atacama ein Loch mit einem Durchmesser von 35 Metern entdeckt. 03/08/2022