Portugal Hirsch in Fels geritzt: Altertumsforschung ist begeistert Entdeckt wurden die Zeichnungen im Côa-Tal im Nordosten Portugals. 26/01/2022
Frankreich Schildkröten helfen Meterologen In den letzten zwei Jahren wurden etwa dreißig Schildkröten im Indischen Ozean ausgesetzt. Sie tragen auf ihren Panzern Computer, die Temperatur- und Tiefeninformationen in Echtzeit aus der Nähe der Wirbelstürme senden. 25/01/2022
USA US-Studie: Cannabis-Wirkstoffe könnten gegen Covid helfen Inhaltsstoffe von Hanfpflanzen könnten verhindern, dass sich Covid-Viren immenschlichen Organismus festsetzen – das legt eine US-Studie nahe. Zwei Cannabinoide sollen helfen, Corona-Infektionen oder zumindest schwere Verläufe zu anzuwenden. 21/01/2022
Welt Schleichende Gefahr hinter der Pandemie: Über 1 Mio Tote durch Antibiotika-Resistenz Im Jahr 2019 waren weltweit 1,27 Millionen Todesfälle auf direkt auf einen Antibiotika-Resistenz zurückzuführen, indirekt sogar fast 5 Millionen. Die Studie wurde heute in der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet veröffentlicht. 20/01/2022
Natur Deutsche Forschende entdecken weltweit größtes Fischbrutgebiet Das Forscherteam des Alfred Wegener Instituts fand 60 Millionen Nester antarktischer Eisfische auf 240 Quadratkilometern im Weddellmeer. 18/01/2022
Health news Weltneuheit: Mann bekommt Herz eines gentechnisch veränderten Schweins eingesetzt Um den Eingriff vorzunehmen, war dem Universitätskrankenhaus Maryland eine Sondergenehmigung der US-Behörden ausgestellt worden. 11/01/2022
Schweden Die Hoffnung im Kampf gegen Malaria steckt im Rote-Beete-Saft Schwedische Forschungsgruppe entdeckt Möglichkeit, Stechmücken mit Rote-Beete-Saft zur Strecke zu bringen 05/01/2022
Focus Landwirtschaft in Marokko: nachhaltig und innovativ Mit Unterstützung von OCP Group Der Klimawandel bedroht die ganze Welt. Marokko arbeitet an Lösungen und will Afrika zum Kontinent der Ernährungssicherheit machen. 22/12/2021
Health news Je mehr Sex, desto entwickelter eine (neu entdeckte) Gehirnregion In einer Studie konnten Forscher jetzt den Bereich im Gehirn definieren, der die Klitoris repräsentiert. Für die Untersuchung wurden 20 Frauen stimuliert und die Gehirnaktivität im IRM aufgezeichnet. 21/12/2021
Deutschland Abwasser-Analyse in München ergibt: Omikron schon längst angekommen Abwasser-Proben von Anfang Dezember beweisen: die neue Virusvariante zirkuliert schon länger unter uns. 21/12/2021
Health news Ewiges Leben: Bringt uns dieser Anti-Aging-Impfstoff der Unsterblichkeit näher? Der Wunsch ist so alt wie die Menschheit selber: Was wäre, wenn man ewig leben könnte? Forscher:innen in Japan wollen der Unsterblichkeit jetzt einen Schritt näher gekommen sein. 16/12/2021
Frankreich Fischfang der Zukunft: Wenn Netze den Flugmodus deaktivieren Im bretonischen Lorient wird an smarten Fischfangnetzen geforscht, die massiven Beifang verhindern oder zumindest eindämmen sollen - durch Fluchtmöglichkeiten für unerwünschte oder zu kleine Lebewesen. 01/12/2021
Smart Regions Gut für Mensch & Natur: Die Donau nachhaltig bewirtschaften Mit Unterstützung von the European Commission Ein grenzüberschreitendes EU-Projekt entwickelt innovative Infrastrukturen und Technologien zur Verbesserung des integrierten Wassermanagements der Donau zwischen Wien und Bratislava. 22/11/2021
Sci-Tech Preisgekrönte biobasierte Technologien für eine bessere Zukunft Ein finnisches Biotech-Unternehmen wurde für seine biobasierten Verpackungen als Gesamtsieger des Innovation Radar Preises 2021 gekürt. 19/11/2021
Spotlight Das Kongobecken - So wird die Lunge unseres Planeten geschützt Mit Unterstützung von The European Union Delegation in the Democratic Republic of the Congo Im Kongobecken befindet sich der zweitgrößte Regenwald der Welt. Wie trägt die Demokratische Republik Kongo mit dieser "Lunge des Planeten" zur Bekämpfung des Klimawandels und Wiederherstellung der biologischen Vielfalt bei? 08/11/2021
Klima Kurz erklärt: Die Auswirkungen von Feuer, Eis und Asche auf das Klima Menschliche Aktivität erwärmt unseren Planeten, das ist wissenschaftlich erwiesen. Aber auch andere Dinge in der Natur, wie zum Beispiel Vulkane, können unser Klima ebenfalls beeinflussen. 03/11/2021
Welt "Genie-Hund": Und jetzt hol' Darth Vader Hochbegabter Hund kennt 100 Objekte beim Namen 31/10/2021
Spanien Spanischer "Nobelpreis" ehrt Impfstoffentwickler - auch Biontech Zu den Preisträgern in diesem Jahr gehörten unter anderem die Biontech-Gründer Ugur Sahin und Özlem Türeci sowie fünf weitere Entwickler von Impfstoffen gegen das Coronavirus in der Sparte Forschung und Technik. 22/10/2021
Deutschland Gibt es in Zukunft mehr Erdbeben? Bereits zum dritten Mal innerhalb kürzester Zeit wurde Kreta von einem Erdbeben erschüttert. Das ist überdurchschnittlich häufig, aber noch nichts Ungewöhnliches, sagen Forscher. 21/10/2021
Schweiz 10 Terabyte Daten: Das Universum in 3D Die Schweizer Universität in Lausanne hat eine Open-Source Software veröffentlicht, die virtuelle Besuche im Kosmos ermöglicht. Dafür wurde der größte verfügbare Datensatz des Universums überhaupt zusammengetragen, um dreidimensionale Panoramavisualisierungen zu generieren. 13/10/2021