Velázquez, der "Maler aller Maler", im Grand Palais

Velázquez, der "Maler aller Maler", im Grand Palais
Von Euronews  mit DPA

Das Papstporträt von Innozenz X. gehört zu den Höhepunkten der aktuellen Velázquez-Schau in Paris. Sie zeigt Gemälde aus allen Schaffensphasen des

Das Papstporträt von Innozenz X. gehört zu den Höhepunkten der aktuellen Velázquez-Schau in Paris. Sie zeigt Gemälde aus allen Schaffensphasen des Barockkünstlers, der mehr als 35 Jahre seines Lebens als Porträtmaler am spanischen Hof verbrachte. 57 Velázquez Gemälde vereint die Ausstellung im Pariser Grand Palais und stellt ihnen zum Vergleich die Werke von Zeitgenossen gegenüber.

Guillaume Kientz, Kurator: “Velázquez Platz in der Geschichte: Er war der Hauptkünstler im Dienst des mächtigsten Herrschers zu Beginn des 17. Jahrhunderts. In der Kunstgeschichte gilt er als der ‘Maler aller Maler’, wie Manet ihn nannte, der die spanische Malerei von Grund auf erneuern sollte, unter anderem die Porträtmalerei.
Er brach mit einer äußerst kalten, steifen und langweiligen Darstellungsform und hauchte ihr neues Leben ein. Das Magische an seinen Bildern, man hat den Eindruck, dass die Luft zirkuliert.”

Die Pariser Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit dem Kunsthistorischen Museum in Wien entstanden. Dort war die Schau zuvor mit mehr als 45 Exponaten zu sehen. In den Sammlungen des Wiener Museums befinden sich rund ein Dutzend Gemälde des Malers, nach dem Prado in Madrid der größte Bestand an Velázquez-Bildern.

Die Werkschau im Pariser Grand Palais ist bis zum 13. Juli zu sehen.

Zum selben Thema