"Star Wars"-Musik auf Vinyl und mit 3D-Hologramm

"Star Wars"-Musik auf Vinyl und mit 3D-Hologramm
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

In den legendären Londoner Abbey Road Studios konnten “Star Wars”-Fans kürzlich etwas ganz Besonderes erleben: die Filmmusik zu “Star Wars: Das Erwachen der Macht” und dazu passend…

In den legendären Londoner Abbey Road Studios konnten “Star Wars”-Fans kürzlich etwas ganz Besonderes erleben: die Filmmusik zu “Star Wars: Das Erwachen der Macht” und dazu passend 3D-Hologrammen.

"Star Wars" hat den Begriff Hologramm weltweit bekannt gemacht.

Tristan Duke Hologramm-Künstler

Diese entstehen während des Abspielens der Sonderausgabe des Soundtracks von John Williams auf Schallplatte. Tristan Duke hat die 3D-Hologramme entworfen. “‘Star Wars’ hat den Begriff Hologramm weltweit bekannt gemacht. Die meisten Leute, denen ich erzähle, dass ich Hologramme mache, sagen sofort: Oh, wie Prinzessin Leia? Es ist eine große Ehre, diese Story und diese Vision, auf diese Weise würdigen.”

Während des Abspielens der Schallplatte erscheinen 3D-Hologramme von einem Millennium Falcon und einem TIE-Fighter. Ein Muss für alle “Star Wars”-Fans.

Alexander Milas, “Metal Hammer”: “‘Star Wars’ ist eine Geschichte, die eine enge Verbindung zu Fanartikeln, Spielzeugen und Sammelobjekten hat. Das spricht alle ‘Star Wars’-Fans auf eine besondere Weise an. Denn es sind nicht nur Hologramme, die die Leute aus den Filmen kennen, sondern außergewöhnliche Sammelobjekte, die bestimmt auch diejenigen begeistern, die als Kinder diese Spielzeuge gesammelt haben.”

Die Schallplatten wurden im Direct Metal Mastering Verfahren hergestellt. Dabei wird die Schallrille direkt mit einem Diamanten in einen Kupferrohling geschnitten, was ein optimales Hörerlebnis verspricht.
Das Doppelalbum mit dem Soundtrack auf Vinyl soll am 17. Juni in den Handel kommen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Dubai: Modenschau in der Shopping Mall

Alles Jazz - Montreux Jazz Festival 2017

TV-Festival Monte Carlo: Sonne, roter Teppich und Serienstars