Weitere 10 Länder haben es beim zweiten Halbfinale in die Endrunde des Eurovision Song Contests geschafft. An diesem Samstag geht in Wien dann das große Abschlusssingen über die Bühne. Moderiert wird die Show von Arabella Kiesbauer, Mirjam Weichselbraun und Alice Tumler. Von 17 Bewerbern schafften es im zweiten Semi Schweden, Zypern, Slowenien, Polen, Norwegen, Israel, Lettland, Litauen, Montenegro und Aserbaidschan ins Finale.
We have our 10 qualifiers! #LTU, #POL, #SLO, #SWE, #NOR, #MNE, #CYP, #AZE, #LAT & #ISR! CONGRATULATIONS! #Eurovision
— Eurovision (@Eurovision) 21. Mai 2015
Litauen mit “This Time”
Aus Litauen treten Monika Linkytė und Vaidas Baumila an. Das Duett wird versuchen, mit dem Titel “This Time” zu gewinnen.
Polen mit einer Brücke der Toleranz
Polen schickt Monika Kuszyńska an den Start. Sie will, so ließ sie wissen, “eine Brücke der Toleranz im Namen der Liebe bauen.”
Maaraya, das singende Ehepaar
Aus Slowenien ist das Maraaya dabei mit “Here for you”. Der Bandname “Maraaya” ist eine Kombination aus den Vornamen der beiden Mitglieder Marjetka und Raay, die zudem noch verheiratet sind.
Montenegro sagt Adio
Knez wiederum tritt für Montenegro an. Er ist einer der beliebtesten Künstler seiner Heimat. Sein Titel nennt sich “Adio”.
Gastland ist Australien
Insgesamt 20 Länder werden also an diesem Samstag in Wien um die Wette singen lassen. Gastland ist übrigens Australien, das automatisch fürs Finale qualifiziert ist.