Reif für die Kur - New Yorker Männermode

Reif für die Kur - New Yorker Männermode
Von Euronews

Weil es so gut lief im letzten Jahr, feiert New York in diesen Tagen seine zweite Männermodenwoche mit besten Empfehlungen für die nächste Herbst-Winter-Saison. 60 Marken zeigen ihre neuen Kollektionen. Mit dabei: der Mexikaner Carlos Garciavelez, eigentlich Architekt, Stadtplaner und Harvarddozent, aber auch als Fashiondesigner tätig. 2012 gründete er sein eigenes Label.

Carlos Garciavelez: “Diese Kollektion konzentriert sich auf die Idee eines Nomaden, der eine Kur in den Schweizer Bergen macht. Ein Forschungsreisender im Thermalbad. Es geht um das An- und Ausziehen.”

Krammer & Stoudt

Stolz wie Hirsche zeigten die Models der Marke Krammer & Stoudt ihr Geweih. Dahinter steht der nicht mehr ganz so junge Newcomer Mike Rubin aus dem sonnigen Kalifornien. In den 70er Jahren war er Surfer, spielte später in Punkrockbands und leitet heute sein eigenes Label

Mike Rubin: “Ich begann mit dem Label, weil ich Männer in meinem Alter anziehen wollte, die mal Surfer und Musiker waren. Jetzt, wo sie älter werden, wollen sie immer noch lässig aussehen, aber nicht zu jung.”

Rubin begann schon in den frühen 70ern, Kleider aus Secondhandläden zu sammeln. Jeansjacke, Cowboyhut und Karohemd, das sind die Grundelemente seiner Kollektion, die er in aktueller Aufmachung variiert.

Edmund Ooi

Heiß erwartet auf der New Yorker Fashion Week wurde der aus Malaysia stammende Schneider Edmund Ooi. Sein Tipp: Gummihandschuhe und College-Kluft. Name der Kollektion “Class of 2525”.:http://www.edmundooi.com/

Edmund Ooi: “Es ist eine Neuinterpretation der Schuljungenuniform der Zukunft. Es ist keine Uniform im eigentlichen Sinn, aber dennoch eine stark codierte Kleidung, jeder trägt dasselbe.”

Ebenfalls auf der New Yorker Männermodenwoche mit dabei: Edelmarken wie Calvin Klein und Tommy Hilfiger.