Natalie Portman spielt "Jackie" mit Haut und Haar

Natalie Portman spielt "Jackie" mit Haut und Haar
Von Euronews

Der Film erzählt vom Attentat auf den US-Präsidenten John F. Kennedy im Jahr 1963 aus Sicht seiner Frau Jacqueline Kennedy. Mit Preisen zu Beginn der Oscar-Saison ist zu rechnen.

Mit ihrer Darbietung als amerikanische First Lady in Pablo Larraíns Biopic “Jackie” hat Natalie Portman gute Chancen auf eine erneute Oscar-Nominierung als Beste Schauspielerin. Der Film erzählt vom Attentat auf den US-Präsidenten John F. Kennedy im Jahr 1963 aus Sicht seiner Frau Jacqueline Kennedy.

Ihre unglaublich große Stärke bestand darin, dass sie erkannte, dass es nicht nur um sie ging.

Natalie Portman Schauspielerin

Natalie Portman: “Ich habe mir viel Filmmaterial angeschaut. Es gibt eine Menge Informationen über sie. Ich machte mich mit ihrer Art durch das Weißen Haus zu führen, das wir originalgetreu nachgebaut hatten, vertraut. Und ich hatte einen Dialektcoach, mit dem ich mir ganz genau ihren Sprachduktus einprägte, jede Pause, jedes Zögern, all diese Details. Und ich las alles, was mir in die Finger kam.”

Ergebnis: Portman spielt Jackie mit Haut und Haar. Mit Preisen zu Beginn der Oscar-Saison ist zu rechnen 2011 erhielt Natalie Portman bereits den Oscar für ihre Hauptrolle in “Black Swan”.

Das Drama begleitet die US-amerikanische Präsidentengattin nach der Ermordung ihres Ehemannes John F. Kennedy drei Tage lang.

Natalie Portman: “Die Ermordung war ganz offensichtlich ein traumatisches und tragisches Ereignis für die Nation, für gesamte Welt, nicht nur für die Familie John F. Kennedys und seinen engsten, vertrauten Kreis. Ihre unglaublich große Stärke bestand darin, dass sie erkannte, dass es nicht nur um sie ging. Sie führte alle anderen durch diesen schmerzhaften Prozess, um zu zeigen, wenn sie es schafft, schaffen alle anderen es auch.”

“Jackie” ist der erste englischsprachige Spielfilm des Chilenen Pablo Larraín und damit für die Oscar-Königsklasse Bester Film qualifiziert. 2013 wurde seine Satire “No!” als erster chilenischer Film überhaupt für den Oscar für den besten fremdsprachigen Film nominiert. Auf der Berlinale 2015 erhielt er für seinen Film “El Club” den Großen Preis der Jury.

“Jackie” kommt im Januar in die europäischen Kinos.

Zum selben Thema