Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Stadtführung durch Jerusalem vor 2000 Jahren - in 3D

grab from sujet
grab from sujet
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein australisches Start-up wird ab Ende September virtuelle Stadtführungen in Jerusalem anbieten - durch das Jüdische Viertel, wie es vor 2000 Jahren aussah.

WERBUNG

Das jüdische Viertel von Jerusalems Altstadt mit anderen Augen sehen - das macht ein australisches Start-up möglich. Die virtuelle Realität ist auch bei Stadtführungen gefragt. Mit einem audiovisuellen Programm werden Besucher 2000 Jahre zurückgebeamt.

Die rund zwei Stunden dauernde 360-Grad-Erfahrung wurde in Zusammenarbeit mit staatlichen israelischen Archäologen ausgearbeitet.

Jerusalem-Stadtführer Eyad Haddad: "Ich habe das Privileg, Gruppen zu verschiedenen antiken Stätten zu führen, und sage immer: Ihr müsst eure Vorstellungskraft nutzen, um Archäologie zu verstehen. Das Gerät macht es einfacher, weil Experten vorgearbeitet und all ihre Informationen in dieser Erfahrung gebündelt haben. Wir sehen also zuerst den Ist-Zustand, nehmen dann das Gerät und werden in die Vergangeheit geworfen. Dann kann man alles im Originalzustand genießen."

Die virtuelle Tour wird vorerst auf das jüdische Viertel beschränkt, um politischen Konflikten aus dem Weg zu gehen.

Ende September sollen die ersten High-Tech-Führungen beginnen. Ähnliche Projekte gibt es bereits in London, Rom und Athen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tourismus in Spanien rückläufig

Lausitz: Kohle durch Tourismus

ITB Berlin: Globaler Tourismus im digitalen Wandel