Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Das Bolshoi Ballett entstaubt sich

Das Bolshoi Ballett entstaubt sich
Copyright 
Von Theodora Mavropoulos
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Bolshoi Ballett entstaubt sich. Zum ersten Mal führt das weltbekannte russische Balett das hochmoderne Stück "Artifact Suite" des US-amerikanischen Choreographen William Forsythe auf.

WERBUNG

Das Bolshoi Ballett entstaubt sich. Zum ersten Mal führt das weltbekannte russische Ballett das hochmoderne Stück "Artifact Suite" des US-amerikanischen Choreographen William Forsythe auf.

Seit dem 19. Jahrhundert ist Russland ein Synonym fürs klassische Ballett. Viel Raum für die Entwicklung einer modernen oder zeitgenössischen Richtung gab es bisher nicht.

Jetzt kommt Forsythe. Der Choreograph ist bekannt ist für seine theoriebezogenen Tanzaufführungen. Er gilt als Wegweiser eines modernen Balletts.

"Forsythe ist ein lebender Klassiker, seine Auftritte sind zeitlos und sind in gewisser Weise selbst zu Klassikern geworden, sie werden als Maßstab, als Inspiration betrachtet," sagt Olga Smirnova, Promaballerina des Bolshoi Theater.

"Artifact suite" entstand 1984. Damals begann Forsythe, die Sprache des Balletts in eine offenere Form zu bringen. Zweiter Teil der Aufführung ist Igor Stravinsky's Petrushka, choreografiert von Edward Clug.

" So wunderbare Beziehungen mit allen aufzubauen, nicht nur mit den Tänzern, sondern auch mit den Regisseuren, Produzenten und technischen Mitarbeiter, die mich wunderbar unterstützt haben. Ich fühle mich dadurch wirklich zu Hause", sagt Clug.

"Artifact Suite" - ein modernes Ballett mit der Musik von Johann Sebastian Bach und von Forsythes ehemaliger Pianistin Eva Crossman-Hecht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gabala-Musikfestival: Sechs Tage Oper und Jazz im Kaukasus

Usbekistans Moderne: "A Matter of Radiance" auf der Architekturbiennale Venedig 2025

Die Geigerinnen und Geiger, die beim ersten Classic Violin Olympus in Dubai im Mittelpunkt standen