"Liebe ist blind": Ausstellung zum Anfassen in Venedig

"Liebe ist blind": Ausstellung zum Anfassen in Venedig
Von Euronews

Mit verbundenen Augen auf Entdeckungsreise: Bei der Ausstellung "Liebe ist blind - blind für die Liebe" von Caroline Lépinay ist das Berühren der gezeigten Werke ausdrücklich erwünscht.

Kunst für die Sinne in Venedig. Bei der Ausstellung "Liebe ist blind - blind für die Liebe" von Caroline Lépinay ist das Berühren der Werke ausdrücklich erwünscht. Mit verbundenen Augen gehen die Besucher auf Entdeckungsreise im Palazzo Tiepolo.

Die Ausstellung steht im Zeichen der antiken Geschichte "Armor und Psyche". Geführt werden die Besucher von blinden Menschen, die ihnen helfen, die gezeigten Stücke ohne Sehkraft zu verstehen.

"Liebe sorgt immer für Frieden"

"Die Liebe wurde so abgebildet, als wäre sie blind, während Platon die Liebe in Wirklichkeit als eine Kraft darstellt, die etwas offenbart, die Wahrheiten preisgibt", so Lépinay. "Eitelkeit und Egoismus macht die Menschen blind und führt zu Zerstörung. Liebe sorgt dagegen immer für Frieden."

Doch nicht nur der Tastsinn ist gefragt: Musikalisch unterlegt ist die Ausstellung mit großen Arien der italienischen Oper - interpretiert von Luciano Pavarotti. Daneben wurden eigens drei spezielle Düfte kreiert, die die Kunstwerke auch über die Nase erlebbar machen sollen.

Am Ende des Rundgangs können die Besucher die Augenbinde abnehmen und die Werke noch einmal betrachten. Noch bis zum 29. September läuft die Ausstellung "Liebe ist blind - blind für die Liebe" in Venedig.

Zum selben Thema