Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Grace Wales Bonner - das neue Gesicht bei Hermès

Grace Wales Bonner
Grace Wales Bonner Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Leticia Batista Cabanas
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Sie ist dafür bekannt, dass sie akademische und kulturelle Tiefe in die Herrenmode einfließen lässt, und wurde 2016 mit dem LVMH-Preis für junge Designer ausgezeichnet.

Hermès, eines der etabliertesten Luxusmodehäuser der Welt, hat in dieser Woche mit der Ernennung von Grace Wales Bonner zur Kreativdirektorin der Herrenkonfektionsabteilung Geschichte geschrieben.

Sie tritt die Nachfolge von Véronique Nichanian an, die diese Position 37 Jahre lang innehatte.

Dies ist das erste Mal, dass eine Schwarze Frau die Herrenbekleidungsabteilung einer großen europäischen Luxusmarke leitet. Für Hermès der richtige Zeitpunkt, da die Tendenz zu einer breiteren Repräsentation in der kreativen Führung weltweit zunimmt. Offensichtlich zeichnet sich ein Wandel in der Art und Weise ab, wie sich alteingesessene Häuser mit kulturellen Narrativen und jüngeren Zielgruppen auseinandersetzen.

Aber wer ist Grace Wales Bonner?

Eine britische Designerin, die für ihre akademische und kulturelle Tiefe in der Herrenmode bekannt ist - eine relative Unbekannte für alle, die sich nicht mit der Modewelt beschäftigen, aber ein vertrautes Gesicht für diejenigen, die es tun.

Archivbild: Grace Wales Bonner und Formel-Eins-Rennfahrer Lewis Hamilton bei den British Fashion Awards, London, 4. Dezember 2023
Archivbild: Grace Wales Bonner und Formel-Eins-Rennfahrer Lewis Hamilton bei den British Fashion Awards, London, 4. Dezember 2023 Vianney Le Caer/Invision/AP

Ihre Ernennung bei Hermès ist keine Reaktion auf eine Quote oder die Notwendigkeit, auf einen kulturellen Trend aufzuspringen. Sie fügt sich in die Bemühungen ein, die Exzellenz von Stimmen zu fördern , die zuvor in der Kreativbranche an den Rand gedrängt wurden.

Ein Entwurf von Grace Wales Bonner in der Ausstellung des Metropolitan Museum of Art, Costume Institute, "Superfine: Maßgeschneiderter schwarzer Stil"
Ein Entwurf von Grace Wales Bonner in der Ausstellung des Metropolitan Museum of Art, Costume Institute, "Superfine: Maßgeschneiderter schwarzer Stil" AP Photo

Stetiger Aufwärtstrend

Grace Wales Bonner wurde 1990 im Süden Londons als Tochter eines jamaikanischen Vaters und einer englischen Mutter geboren und wuchs inmitten karibischer und britischer Einflüsse auf.

Sie studierte Mode am Central Saint Martins in London, wo sie 2014 ihren Abschluss mit Auszeichnung machte. Ihre Abschlusskollektion, die sich mit schwarzer Männlichkeit und kultureller Identität auseinandersetzte, brachte ihr den L'Oréal Professionnel Talent Award und sofortige Aufmerksamkeit in der Modewelt ein.

Kurz nach ihrem Abschluss gründete sie ihr eigenes Label, Wales Bonner, mit einem klaren Fokus auf die Aufwertung schwarzer kultureller Narrative durch luxuriöse Herrenmode. Ihre frühen Kollektionen wurden für ihre Verschmelzung von maßgeschneiderten Silhouetten und afro-atlantischen Referenzen gelobt, wobei sie oft historische und literarische Recherchen in den Designprozess einbezog.

Für diese Bemühungen und ihren Scharfsinn wurde sie 2016 mit dem renommierten LVMH-Preis für junge Designerausgezeichnet. Ein Schritt , der ihr internationales Potenzial anerkannte und sie als eine der Designerinnen auszeichnete, die man nicht nur in Großbritannien, sondern in ganz Europa im Auge behalten sollte.

In den nächsten Jahren baute sie ihre Marke stetig aus, fügte schließlich Damenmode hinzu und sicherte sich globale Händler.

Dabei behielt sie jedoch stets eine starke Markenidentität bei, da sie für ihre wissenschaftliche Herangehensweise an die Mode bekannt wurde: Jede Kollektion ist in kulturellen Themen verwurzelt, die von der äthiopischen kaiserlichen Geschichte bis zur Londoner Lovers Rock-Musikszene reichen. Ihre Arbeit wurde nicht nur wegen ihres ästhetischen Wertes anerkannt, sondern auch wegen ihrer durchdachten Darstellung der afrikanischen Diaspora in einem luxuriösen Kontext.

Wales Bonner hat auch mit Institutionen wie der Serpentine Gallery und dem Museum of Modern Art zusammengearbeitet, Ausstellungen kuratiert und eine sehr erfolgreiche Partnerschaft mit Adidas gestartet. Zum Zeitpunkt ihrer Ernennung bei Hermès konnte sie bereits eine ganze Reihe von Auszeichnungen der Branche vorweisen, darunter den British Fashion Award als Menswear Designer of the Year und einen MBE für ihre Verdienste um die Mode.

Wales Bonner bei Hermès

Diejenigen, die ungeduldig darauf warten, zu sehen, was sie im Hermès-Atelier zustande bringt, werden sich noch gedulden müssen, denn ihre erste Kollektion soll im Januar 2027 erscheinen.

Da sie für ihr forschungsbasiertes Design und ihr subtiles Storytelling bekannt ist, wird erwartet, dass sie eine raffinierte, aber kulturelle Perspektive in die Hermès-Herrenmode einbringen wird.

Das Haus ist traditionell zurückhaltend und vermeidet es, Trends hinterherzulaufen, und Wales Bonners Wertschätzung für Schneiderei, historische Referenzen und ruhige Eleganz passt gut zu den Werten des Hauses.

Branchenbeobachter gehen davon aus, dass sie die Herrenmode-Linie schrittweise weiterentwickeln wird, indem sie neue Narrative und nuancierte Details einführt, ohne sich zu weit von der Identität der Marke zu entfernen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Abschied vom König der Mode: Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren gestorben

Spitze aus Polen für Dior: Wie Tradition die Modewelt erobert

Mode: Was ist los im Hause Dior? "Feministische" Chefdesignerin Chiuri dankt ab