Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Eilmeldung. Louvre-Raubüberfall: Zwei Verdächtige festgenommen

Ein schwarzer Vorhang verdeckt das Fenster, durch das die Diebe am 22. Oktober 2025 in Paris in das Louvre-Museum eingestiegen sind.
Ein schwarzer Vorhang verdeckt das Fenster, durch das die Diebe am 22. Oktober 2025 in Paris in das Louvre-Museum eingestiegen sind. Copyright  AP Photo/Thibault Camus
Copyright AP Photo/Thibault Camus
Von Alexander Kazakevich & Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Am Samstagabend wurden zwei Männer festgenommen. Sie werden wegen des Diebstahls der Juwelen aus dem Louvre verdächtigt.

Zwei Personen, die verdächtigt wurden, an dem spektakulären Einbruch im Louvre beteiligt gewesen zu sein, wurden festgenommen, wie Le Parisien am Sonntagmorgen berichtete.

Nach Informationen der Zeitung wurden zwei Männer am Samstagabend festgenommen und von der Kriminalpolizei im Rahmen der Ermittlungen, die wegen_"Diebstahls in organisierter Bande_" und_"krimineller Vereinigung zur Begehung eines Verbrechens_" eingeleitet wurden, in Polizeigewahrsam genommen.

Paris Match und France Inter berichten unter Berufung auf Polizeiquellen, dass mindestens ein Mann am Flughafen Roissy-Charles-de-Gaulle festgenommen wurde, als er sich anschickte, in ein Flugzeug nach Algerien zu steigen.

Interpol-Mitteilung, die den gestohlenen Schmuck zeigt.
Interpol-Mitteilung, die den gestohlenen Schmuck zeigt. Interpol via AP

Insgesamt wurden vier Verdächtige für den Raubüberfall gesucht. Am vergangenen Sonntag brachen vier Verdächtige am helllichten Tag in das berühmte Museum ein, das jährlich mehr als 8 Millionen Besucher anzieht. Sie benutzten einen Lastenaufzug, um auf einen Balkon zu gelangen, der zur Apollon-Galerie führte, hebelten ein Fenster auf und brachen zwei der drei neuen Vitrinen auf, die Ende 2019 installiert werden sollten, um acht Juwelen zu stehlen, die den Herrscherfamilien im Frankreich des 19. Jahrhunderts gehörten, bevor sie auf Zweirädern flüchteten.

Der Diebstahl dauerte zwischen sechs und sieben Minuten.

Ein sicherheitstechnischer Fehlschlag, der in der Öffentlichkeit für Empörung sorgte und zahlreiche Fragen zur Verantwortungskette aufwarf.

Am Samstag erfuhren die französischen Medien, dass der Louvreeinige der verbliebenen Juwelen aus seiner Sammlung in die Tresore der Banque de France 26 Meter unter der Erde gebracht hatte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Historischer Besuch im Vatikan: King Charles betet mit dem Papst

Immenser Verlust: Gestohlene Louvre-Juwelen sind rund 88 Millionen Euro wert

Wie im Mittelalter: In Spanien werden schwarze Katzen an Halloween missbraucht