Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tour de France 2025: Das sind die Gewinner

Der Slowene Tadej Pogacar fährt am 27. Juli 2005 im Gelben Trikot auf der letzten Etappe der Tour de France 2025 am Arc de Triomphe vorbei.
Der Slowene Tadej Pogacar fährt am 27. Juli 2005 im Gelben Trikot auf der letzten Etappe der Tour de France 2025 am Arc de Triomphe vorbei. Copyright  Mosa'ab Elshamy/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Copyright Mosa'ab Elshamy/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Tour de France 2025: Wer sind die Gewinner?

WERBUNG

Nach drei Wochen intensiver Anstrengungen gewann Wout van Art die letzte und 21. Etappe der Tour de France, die er in drei Stunden, sieben Minuten und 30 Sekunden absolvierte.

Der Belgier überquerte als Erster die Ziellinie auf den Champs-Élysées und schlug damit den Gewinner des Gelben Trikots, Tadej Pogacar, der die Herrenausgabe des Radrennens 2025 gewann.

Für diese letzte Etappe der Tour über 132,2 Kilometer starteten die Fahrer in Mantes-la-Ville und fuhren unter anderem drei Mal über den Butte Montmartre, den symbolträchtigen Ort der Olympischen Spiele 2024. Sie überquerten die Ziellinie auf der wohl berühmtesten Straße der Welt, den Champs-Elysées.

Tadej Pogacar gewinnt seine vierte Grande Boucle.

Tadej Pogacar, der 26-jährige Slowene vom UAE Team Emirates XRG, gewann seine vierte Große Schleife, nachdem er bereits in den Jahren 2020, 2021 und 2024 als Sieger hervorgegangen war. Er bestätigte damit seinen Status als Radsportlegende. Er kam mit einem Vorsprung von fast viereinhalb Minuten auf seine direkten Konkurrenten ins Ziel.

Jonas Vingegaard, der in den Bergen sehr stark ist, aber beim ersten Zeitfahren und der Etappe nach Hautacam zurückfiel, belegt den zweiten Platz und Florian Lipowitz steht als Dritter auf dem Podium.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie die Autoindustrie das Europäische Parlament spaltet

Europäische Kommission verdoppelt Einsatz für die Arktis

Weniger Asylanträge in Deutschland: Diese europäischen Länder sind jetzt das Hauptziel