Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Selbstfahrende Autos und intelligente Parkhäuser

Selbstfahrende Autos und intelligente Parkhäuser
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein Blick auf das Experimentalfahrzeug von Panasonic und ein Abstecher ins vollautomatische Parkhaus in Hollywood.

WERBUNG

Das ist der jüngste Beitrag zum Thema autonomes Fahren: ein selbstfahrendes Experimentalfahrzeug aus dem Hause Panasonic
. Der kompakte Zweisitzer ist mit Sensorentechnik und fünf Kameras ausgestattet. Derzeit testen die japanischen Entwickler, wie das System mit der Erfassung der Umwelt zurechtkommt und ob Bremsen und Lenkrad korrekt auf die von den Kameras erfassten Daten reagieren.

Erst vor Kurzem hat Panasonic das Softwareunternehmen OpenSynergy übernommen. Die deutsche High-Tech-Firma soll dabei helfen, unterschiedliche Betriebssysteme in ein kompaktes Cockpit-System zu integrieren – mit Blick auf das autonome Fahren.

Susumu Ibaraki, Panasonic Automotive Business Development Center: “Unsere Firma sieht darin ein großes Entwicklungspotenzial. Die Auromobilindustrie ist zunehmend abhängig von Technologien im Elektroniksektor.”

Der japanische Konzern sagt voraus damit, dass sich der weltweite Umsatz im Bereich autonomes Fahren in den kommenden zwei Jahren um 150 Prozent auf stolze 4,7 Milliarden Euro steigern könnte.

Weiter geht’s nach Hollywood, ins vollautomatische Parkhaus
. Hier übernehmen Roboter und Computer das Abstellen und Rangieren der Autos. Der User parkt ganz einfach in der Box und zieht sein Ticket. Das intelligente Parkhaus übernimmt den Rest. Der Vorteil, das System spart Zeit und Platz. Die Abgase wartender Autos entfallen.

Ähnliche automatische Parksystem gibt es auch in Deutschland, beispielsweise am Düsseldorfer Flughafen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie KI und offene Ökosysteme die Technologie auf dem Mobile World Congress 2025 prägen

Oman, die VAE und Katar führen Gespräche zu 5G-Advanced beim Telecom Review Summit

Bootcamp stattet Frauen mit Fähigkeiten aus, um Innovations- und Nachhaltigkeitslücken zu schließen