Läuft gerade Weiter welt Neue Berechnung: Heißes Jahr 2022 fordert rund 70.000 Hitzetote Ursprünglich waren es Schätzungen zufolge mehr als 62.000 Menschen, die aufgrund extremer Hitze im Jahr 2022 gestorben waren. Nun erläutert ein neuer Bericht, dass die Zahlen nach oben korrigiert werden müssen. 21/11/2023
Läuft gerade Weiter Climate Now Europas Klimazukunft vorhersagen, indem man in der Vergangenheit gräbt Wir besuchen die pulsierende Studentenstadt Bologna in Italien, wo die größten Wissenschaftler Europas seit der Renaissance Daten über unseren Planeten gesammelt haben. 20/11/2023
Läuft gerade Weiter Öko-Innovation Was ist "weißer Wasserstoff" und könnte er ein Kraftstoff der Zukunft sein? Könnte dieser natürliche Brennstoff eine Lösung für die Energiekrise in Europa sein? 06/11/2023
Läuft gerade Weiter Umwelt-Nachrichten Milliardenschweren Subventionen für fossile Brennstoffe sind vorbei Subventionen für fossile Brennstoffe und die Landwirtschaft sollten in Klimaschutzmaßnahmen umgelenkt werden, schlug Ajay Banga auf der Jahrestagung der Bank vor. 13/10/2023
Läuft gerade Weiter Klima Hitzewelle im Oktober: Wie heiß wird es diesen Monat in Europa? Frankreich, Deutschland und Großbritannein verzeichneten im vergangenen Monat den wärmsten September aller Zeiten. 03/10/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Angehender EU-Klimakommissar: "Müssen Großteil der Treibhausgase einsparen" Kritiker werfen ihm zu große Industrienähe vor, doch der angehende Klimakommissar Wopke Hoekstra gab sich bei seiner Anhörung vor dem Umweltausschuss des EU-Parlaments große Mühe, die Vorbehalte auszuräumen. 03/10/2023
Läuft gerade Weiter Indien Keine Einigung zu fossilen Energien auf dem G20-Gipfel Die G20-Länder haben eine ehrgeizige Vereinbarung getroffen, um ihre Anstrengungen zur Verdreifachung ihrer Kapazitäten an erneuerbaren Energien bis 2030 zu verfolgen und zu fördern. Dieses Ziel ist in der Abschlusserklärung des Gipfels festgeschrieben. 10/09/2023
Läuft gerade Weiter Lifestyle Nutzung von Klimaanlagen in Europa mehr als verdoppelt Obwohl die Europäer eher dazu neigen, keine Klimaanlagen zu verwenden, steigen die Verkaufszahlen von Klimaanlagen und anderen Wärmepumpen stetig an. 29/08/2023
Läuft gerade Weiter Klima Wärmer als je zuvor: 2023 wird wohl das heißeste Jahr aller Zeiten Die größten Auswirkungen von El Niño werden zwischen Februar und April 2024 zu spüren sein, warnt die NASA. 16/08/2023
Läuft gerade Weiter Klima Weltmeere erreichen höchste jemals aufgezeichnete Temperatur Die Temperaturrekorde in den Ozeanen werden weltweit gebrochen, mit schwerwiegenden Folgen für den Planeten. 07/08/2023
Läuft gerade Weiter Focus Usbekistan investiert in modernes Wassermamagement Der Bustan-Kanal ist mit einem Netz von Sekundärkanälen verbunden, deren Gesamtlänge mehr als 800 Kilometer beträgt. Sie alle wurden im Rahmen des Projekts saniert, das 3 Regionen und 100.000 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche umfasst. 27/07/2023
Läuft gerade Weiter Gesundheit Wie heiß ist zu heiß für Ihren Körper? Experten haben herausgefunden, dass der menschliche Körper eine "obere kritische Temperatur" zwischen 40 und 50 Grad Celsius verkraftet - eine Grenze, bei deren Überschreitung es zu Funktionsstörungen kommen kann. 20/07/2023
Läuft gerade Weiter Umwelt-Nachrichten Das Anthropozän: Beginn eines neuen Zeitalterns? Forscher haben den Crawford-See in Kanada zum Referenzpunkt für den Beginn eines neuen Erdzeitalters auserkoren: Das sogenannte Antropozän, das Zeitalter des Menschen, soll laut der Experten formell 1950 beginnen. 12/07/2023
Läuft gerade Weiter the road to green Wälder in Europa im Spagat zwischen Klimaschutz und Profit Schweden ist ein Treiber der grünen Ambitionen der EU, außer wenn es darum geht, im eigenen Land weniger Bäume zu fällen. Das nordische Land im Spagat zwischen Umweltschutz und wirtschaftlichen Interessen. 20/06/2023
Läuft gerade Weiter welt Klimawandel, Verschmutzung und Überfischung - Welttag der Ozeane Die Weltmeere liefern Nahrung für mehr als drei Milliarden Menschen, produzieren etwa die Hälfte des Sauerstoffs und stabilisieren das Klima. Der 8. Juni ist Welttag der Ozeane, er soll ermahnen, Maßnahmen zu ihrem Schutz zu ergreifen. 08/06/2023
Läuft gerade Weiter welt Klimaproteste: Oben ohne und schlammig vor dem italienischen Senat In verschiedenen Städten Europas fanden Klimaproteste statt. In Rom übergossen sich Demonstranten mit Schlamm. 23/05/2023
Läuft gerade Weiter welt Extremtemperaturen: Weltwetterorganisation erwartet neue Rekorde Der sich anbahnende El Niño macht Temperaturrekorde wahrscheinlicher, wobei die Arktis am Stärksten betroffen ist. Weltweit müssen sich Menschen den Folgen des Klimawandels anpassen. 17/05/2023