Weltall Alles zum Supermond im November Der November-Supermond, auch Biber-Mond genannt, ist der erdnächste Vollmond des Jahres 2025. Er leuchtet heller und wirkt etwas größer als gewöhnlich. 03/11/2025
No Comment NASAs Überschalljet absolviert ersten Testflug NASA und Lockheed Martin haben den X-59 erfolgreich getestet. Das leise Überschallflugzeug gilt als Schritt zurück zu ruhigem, schnellem Flugverkehr. 01/11/2025
Reisen Warum und wo wollen die Europäer in diesem Winter Nordlichter sehen? Ein Sonnenphänomen hat zu einer "außerordentlich hohen" Nachfrage nach Reisen in die Länder und an die Orte geführt, in denen die Aurora Borealis besonders gut beobachtet werden kann. 27/10/2025
Weltall Astronomen entdecken "Samen des Lebens" außerhalb unserer Galaxie Komplexe organische Moleküle sind nun mit dem James Webb Space-Teleskop außerhalb unserer Galaxie, der Milchstraße, entdeckt worden. 23/10/2025
Weltall Wissenschaftler: Die Erde wird dunkler Laut Satellitendaten der CERES-Instrumente der NASA reflektiert unser Planet deutlich weniger Sonnenlicht ins All. Die Erde wird damit, vom Weltall aus gesehen, dunkler. Experten sagen, dass unterschiedliche Faktoren dahinter stecken. 16/10/2025
Kulturnachrichten Heute vor 59 Jahren: Das ist das erste Foto von der Erde Am 23. August 1966 nahm die Sonde Lunar Orbiter 1 das erste Bild unseres Planeten aus der Mondumlaufbahn auf - ein historisches Foto, das unsere Sichtweise auf unseren Platz im Universum für immer veränderte. 23/08/2025
Weltall Krieg der Zukunft: Wie der Weltraum zum neuen Schlachtfeld wird Was wie ein Sci-Fi Film klingt ist längst Realität: Zwischen gekaperten Satelliten und Weltraumwaffen im Orbit ist der Weltraum die nächste Stufe im Kampf um die globale Vorherrschaft. 18/08/2025
Technologie Nachrichten Komet-Bild regt auf: Kommen wirklich Aliens im November auf die Erde? Die Behauptung stützt sich auf die Tatsache, dass Astronomen in der Nacht zum 1. Juli ein ungewöhnliches Himmelsobjekt entdeckt haben, das sich mit hoher Geschwindigkeit auf die Sonne zubewegt. 11/08/2025
Weltall Foto: Komet rast mit 209.000 km/h auf die Erde zu Das Weltraumteleskop Hubble hat den Kometen aufgenommen, der mit einer Geschwindigkeit von 209.000 Kilometern pro Stunde unterwegs ist. 09/08/2025
China China will Proben von einem Asteroiden in der Nähe des Mars sammeln China hat bereits in einer historischen Mission Gesteinsproben von der Rückseite des Mondes zur Erde zurückgebracht: 30/05/2025
Weltall Sojus MS-26 mit 3 Mann der ISS in Kasachstan gelandet Ein russisches Sojus MS-26-Raumschiff mit einem russischen Kosmonauten und zwei NASA-Astronauten an Bord ist zur Erde zurückgekehrt. Die Besatzung hatte als Expedition 72 sieben Monate auf der Internationalen Raumstation verbracht. 20/04/2025
Weltall Russland übergibt Kommando über die ISS an japanischen Astronauten Der japanische Astronaut Takuya Onishi hat vom russischen Kosmonauten Alexsei Owtschinin das das Kommando über die Internationale Raumstation ISS übernommen. 19/04/2025
Weltall Forscher finden Anzeichen für mögliches Leben auf Exoplaneten Gibt es im Universum noch anderes Leben? Untersuchungen von Wissenschaftlern der Universität Cambridge erbrachten den Nachweis von Verbindungen in der Atmosphäre des Exoplaneten, die auf der Erde nur von lebenden Organismen produziert werden. 17/04/2025
Weltall Russische und US-Astronauten treffen an der ISS ein Der NASA-Astronaut Jonny Kim und zwei russische Astronauten starten mit einer russischen Sojus-Rakete von der Anlage Baikonur in Kasachstan. 08/04/2025
No Comment US-russische Besatzung startet zur ISS für achtmonatige Mission Zwei russische Kosmonauten und ein NASA-Astronaut sind am Dienstag an Bord eines Sojus-Raumschiffs zu einer achtmonatigen Forschungsmission auf der Internationalen Raumstation gestartet. 08/04/2025
No Comment Erste rein zivile Crew umkreist die Erde von Pol zu Pol mit SpaceX Die Mission soll zwischen drei und fünf Tagen dauern. Die Besatzung wird die Erde mehrmals vom Nord- zum Südpol in einer Höhe von etwa 450 km umkreisen. 03/04/2025
Qatar 365 Programme für Weltraumforschung und Astrofotografie: Wie Katar nach den Sternen greift Mit Unterstützung von Media City Von der Weltraumforschung bis hin zur Astrofotografie: Qatar 365 ging mit NASA-Experten und Astronomie-Enthusiasten auf Sternenbeobachtung, um einen seltenen Blick auf die Wunder des Universums zu werfen und zu sehen, wie Katar die nächste Generation von Wissenschaftlern heranbildet. 02/04/2025
Europa News Erster erfolgreicher Raketen-Startversuch von europäischem Boden Mit dem ersten Teststart der Spectrum-Rakete von Isar Aerospace hat Europa einen wichtigen Schritt in seinen Raumfahrtambitionen gemacht. 30/03/2025
Weltall Europa erlebt partielle Sonnenfinsternis Von Europa, Westafrika, Ostnordamerika und Nordasien aus konnte man am Samstag eine partielle Sonnenfinsternis beobachten. 29/03/2025
No Comment NASA-Astronauten landen nach neun Monaten im All wieder auf der Erde Die NASA-Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams sind nach einer neunstündigen Verzögerung aufgrund eines Boeing-Testflugproblems sicher vor der Küste Floridas in einer SpaceX-Kapsel gelandet. 20/03/2025