Deutschland Starker Euro: Draghi beklagt verbales Foulspiel der US-Regierung Keine Zinsveränderung - die Europäische Zentralbank lässt den Leitzins bei 0 Prozent. Der Anstieg des Euro sei auch auf Bemerkungen zurückzuführen, die im Widerspruch zu der Vereinbarung stünden, Währungen nicht hoch- oder herunterzureden, so Draghi 25/01/2018
Wirtschaft Centeno vor erster Sitzung der Euro-Finanzminister Der Portugiese muss vor allem bei den Themen Griechenland und Besteuerung nach Lösungen suchen. 19/01/2018
Bulgarien Sofia: Gala zur EU-Ratspräsidentschaft Das ärmste EU-Land Bulgarien kündigte an, sich während der sechs Monate um die Aufnahme in den Euro zu bewerben. 11/01/2018
Italien Euro-müde? Italiens Opposition plant Parallelwährung Für einige ist es ein Schritt in Richtung Euro-Ausstieg, für andere ein Druckmittel gegen die EU. 11/09/2017
Wirtschaft Euro zum ersten Mal seit zweieinhalb Jahren über 1,20 Dollar Der Euro hat zum ersten Mal seit gut zweieinhalb Jahren die Marke von 1,20 Dollar geknackt. 29/08/2017
Wirtschaft Euroraum: Bruttoinlandsprodukt steigt Den EU-Behörden zufolge gab es im zweiten Quartal ein Wachstum von 0,6 Prozent. 16/08/2017
Wirtschaft Bitcoin auf Rekordjagd Der Wert der Digitalwährung hat einen neuen Höchstwert erreicht. 07/08/2017
Europa News Helmut Kohl: die "Essenz Europas" In Brüssel hat der Tod von Altbundeskanzler Helmut Kohl Trauer und Bekundungen von Dankbarkeit ausgelöst. 16/06/2017
Wirtschaft EU-Kommission stellt Pläne für Eurozonenreform vor Die Europäische Kommission hat am Mittwoch in Brüssel ihre Ideen für eine Reform der Eurozone bis 2025 vorgestellt. 31/05/2017
Frankreich Frankreich und Italien für mehr Europa Frankreichs neuer Staatspräsident hat den italienischen Regierungschef empfangen. Dabei ging es vor allem um Möglichkeiten einer erweiterten europäischen Zusammenarbeit. 22/05/2017
Markte Dax im Bann der Frankreichwahl Sogwirkung Präsidentschaftswahl? Der Dax stellte am Freitag abermals einen Rekord auf. 05/05/2017
Frankreich Le Pen schwächt Programm für Stichwahl ab Die Korrekturen werden als Zugeständnisse an Le Pens Schatten-Regierungschef Nicolas Dupont-Aignan gewertet. 30/04/2017
Wirtschaft EZB folgt weiter Billiggeld-Kurs Europas Währungshüter sehen vorerst keinen Grund, ihre Geldschleusen allmählich wieder zu schließen. Sparer und Banken ächzen unter den Minizinsen. Doch EZB-Präsident Draghi macht nicht einmal H 27/04/2017
Wirtschaft Macron und Le Pen wirtschaftlich betrachtet Welches sind in ökonomischer Hinsicht die Eckpunkte der Politik der beiden französischen Präsidentschaftskandidaten? 24/04/2017
Markte Frankreich-Wahl macht die Börsen nervös Am letzten Handelstag vor den Präsidentschaftswahlen in Frankreich hat die Nervosität an den Börsen zugenommen. 21/04/2017
Wirtschaft Der IWF legt die Latte optimistisch nach oben - mehr weltweites Wachstum Amerikanischer Protektionismus und die Gefahr für die Eurozone durch den Brexit könnten die Aufwärtsbewegung wieder kippen. 18/04/2017