Europa News Brüssel: Hilfe für Schiffbrüchige hat Priorität Aquarius-Krise Test für neue Regierungen in Italien und Spanien 11/06/2018
Europa News Belgiens Kampf gegen Radikalisierung von Muslimen Brüssel-Wallonien praktiziert "positive Diskriminierung" bei öffentlichen Stellen 11/06/2018
Italien Hoffen und Bangen: Die Menschen auf der "Aquarius" Die Chronik einer gefährlichen Rettung. 11/06/2018
Italien Rettungsschiff: "Nahrung und Wasser reichen für zwei Tage" In den vergangenen Stunden hat die Aquarius insgesamt mehr als 600 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gefischt. 11/06/2018
Italien "Aquarius": Spanien will Flüchtlinge aufnehmen Rettung für die seit knapp zwei Tagen auf einem Rettungsschiff im Mittelmeer ausharrenden 629 Flüchtlinge: Nach der Ablehnung von Italien und Malta, hat sich Spanien bereit erklärt, sie aufzunehmen. 11/06/2018
Deutschland Mord an Susanna: Ali B. gesteht, Merkel will schneller abschieben Ali B. sitzt nach einem Geständnis in Untersuchungshaft. Kanzlerin Merkel will abgelehnte Asylbewerber künftig schneller abschieben. 11/06/2018
Welt Italien droht Rettungsbooten mit Hafensperre Der neue italienische Innenminister Matteo Salvini hat damit gedroht, seine Häfen für Rettungsschiffe zu schließen. 10/06/2018
Deutschland Mordfall Susanna: Verdächtiger Ali B. ist zurück in Deutschland Der offenbar geständige Ali B. ist zurück in Deutschland, er kam mit einem Flug aus Erbil in Begleitung der Bundespolizei. 09/06/2018
Deutschland Mord an Susanna: Verdächtiger (20) Samstagabend zurück in Frankfurt? Der im Kurdengebiet des Irak inhaftierte Hauptverdächtige im Fall der getöteten Susanna aus Mainz hat offenbar die Tat gestanden. 09/06/2018
Libyen 2 Piloten werden zu Flüchtlingsrettern Zwei französische Piloten haben sich mit ihren Ersparnissen ein Kleinflugzeug gekauft, um Flüchtlingsrettern vor der Küste Libyens zu helfen. 08/06/2018
Italien An Bord eines Flüchtlings-Rettungsbootes Wie bereiten sich die Ehrenamtlichen darauf vor, die Flüchtlinge aus Nordafrika auf offener See zu retten? Euronews-Korrespondentin Annelise Borges hat es herausgefunden. 08/06/2018
Bosnien-Herzegowina Steigende Flüchtlingszahlen auf dem Balkan Insbesondere Bosnien und Herzegowina verzeichnet anders als in der Vergangenheit eine Vielzahl von Flüchtlingen und Migranten. 07/06/2018
Italien Catania in Italien: Die Stadt der Rettungsboote Euronews-Korrespondentin Annelise Borges wird in der sizilischen Hafenstadt Catania gemeinsam mit der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" ablegen. 07/06/2018
Welt Alternative Migrantenroute: Über den Balkan in die EU Wie neue Erkenntnisse der Organisation für Migration zeigen, nehmen immer mehr Menschen eine alternative Route, um in die EU zu gelangen. 06/06/2018
Welt Atomabkommen: Israel wirbt in Berlin und Paris erfolglos für Aufkündig Europa setzt auf die Fortführung des Atomabkommens und den Dialog mit Teheran. Allerdings stelle das militärische Engagement des Iran in Syrien ein Sicherheitsproblem für die Region und Israel dar. 05/06/2018
Italien Italien: Protest gegen strengere Flüchtlingspolitik Die Demonstranten fordern, dass Italien mit den ankommenden Flüchtlingen besser umgeht. 04/06/2018
Slowenien Wahl in Slowenien: Rechtskonservative SDS wird stärkste Kraft Bei der Parlamentswahl in Slowenien hat den vorläufigen Ergebnissen zufolge die einwanderungsfeindliche SDS-Partei von #JanezJanša am besten abgeschnitten. 04/06/2018
Welt Etwa 60 Tote im Mittelmeer - allein am Wochenende Vor den Küsten Tunesiens und der Türkei sind am gerade vergangenen Wochenende viele Flüchtende ums Leben gekommen. 04/06/2018
Meine Europa-Serie Zwischen Frankreich und Italien helfen Freiwillige Flüchtlingen Eine einheitliche Einwanderungspolitik für ganz Europa zu verwirklichen, scheint ein Ziel in weiter Ferne zu sein. 01/06/2018
Meine Europa-Serie Europa fehlt es an einer Zukunftsvision bei der Einwanderungspolitik Euronews spricht mit Yves Pascouau, einem Experten für Migrationsforschung. 01/06/2018