"Wegwerf-Agenten" werden oft online rekrutiert, um für ausländische oder fremde Akteure kleine Sabotage- oder Störaktionen durchführen – wie Vandalismus, Überwachung oder geringfügige Angriffe – ohne dabei Informationen zu sammeln oder die übergeordneten Strukturen des unterstützenden Netzwerks zu kennen.