Läuft gerade Weiter Welt Kunst und Technik: Durch Kreativität zu den Sternen In unserer aktuellen Ausgabe von “Learning World” geht es um Schüler, die eines Tages die Armut in Somaliland bekämpfen sollen. Wir besuchen eine 31/01/2014
Läuft gerade Weiter Welt Wo ein Nobelpreisträger künftige Fragen an die Physik sieht Wohl keine andere Nobelpreisentscheidung wurde in diesem Jahr mit so großer Genugtuung von der Welt der Wissenschaft zur Kenntnis genommen wie jene 09/12/2013
Läuft gerade Weiter Serien Auf den ersten Blick unsichtbar Wie kann man das Unsichtbare sichtbar machen? Es gibt eine Reihe von Geräten, die aufspüren, was das bloße Auge nicht erkennen kann. Diese 25/11/2013
Läuft gerade Weiter Serien Mit dem Laser im Nachthimmel - Testflüge für eine bessere Aerodynamik Im Hangar des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Braunschweig stehen Flugzeuge, die es in sich haben. Mit modernster Laser- und 18/11/2013
Läuft gerade Weiter Welt WISE 2013: mehr Technologie im Klassenraum Macht die rasante technologische Entwicklung bald den Einsatz von Lehrern aus Fleisch und Blut überflüssig? Welche Rolle sollte Technologie und der 01/11/2013
Läuft gerade Weiter Serien Flammendes Wasser - neue Brenner für Europa Wissenschaftler einer europäischen Forschungsgruppe haben einen Brenner entwickelt, der aus Wasser Feuer entzünden kann – nur scheinbar ein 28/10/2013
Läuft gerade Weiter welt Forscher kopieren Mona Lisa im "Kleinstformat" Sie ist die Hauptattraktion im Louvre und eines der berühmtesten Gemälde der Welt. Mit der Mona Lisa von Leonardo da Vinci setzen sich seit 08/08/2013
Läuft gerade Weiter Meine Europa-Serie Atomspaltung am CERN - was bedeutet das für uns? Selten hat die Wissenschaft viele Menschen begeistert. Aber die Atomspaltung im Teilchenbeschleuniger des CERN hat die Welt beeindruckt und es ist 18/07/2013
Läuft gerade Weiter Welt Learning World: Naturwissenschaftliche Studiengänge In vielen Ländern suchen die Arbeitgeber händeringend nach Absolventen so genannter MINT-Fächer, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und 21/06/2013
Läuft gerade Weiter Serien Mit Satelliten und alten Schiffen dem Klimawandel auf der Spur Unser Wetter ändert sich fortlaufend. Mal ist es wärmer, mal kälter, mal nass, mal trocken. Wie aber sieht es aus, wenn man das Wetter über einen 25/04/2013
Läuft gerade Weiter Kulturnachrichten Erwin Neher: Europa verbessert die Bedingungen für unabhängige Forschung Ist Europa attraktiv für Wissenschaftler? Sind die gängigen Unterhaltungsmedien wie Fernsehen oder Computerspiele ein Hindernis für die Entwicklung 16/07/2012
Läuft gerade Weiter Kulturnachrichten Nobelpreisträger treffen auf ihre möglichen Nachfolger Diese 4 jungen Wissenschaftler sind sehr aufgeregt. Sie gehören zu einer Gruppe von 580 jungen Forschern, die die Chance bekommen, 27 16/07/2012
Läuft gerade Weiter Serien Klimaerwärmung oder Klimawandel? Der Zeppelin dient nicht dem Tourismus. Europäische Wissenschaftler haben ihn entwickelt, um mit seiner Hilfe Aerosole in den tieferen Schichten der 14/06/2012
Läuft gerade Weiter Serien Pfiffige Textilen retten Leben Elektronische Komponenten werden schmaler und billiger. Inzwischen ist es einfach, diese in die Kleidung einzunähen und somit tragbar zu machen. In 11/04/2012
Läuft gerade Weiter Serien Busfahren angenehm gestalten Sie sind überall. Aber die Popularität von Bussen hält sich in Grenzen. In Göteborg wird auf der Linie 16 ein brandneuer Bus eingesetzt. Es ist eine 23/03/2012
Läuft gerade Weiter Serien Die Busse der Zukunft auf Europas Straßen Willkommen an Bord: Die Wissenschaftler nennen das Gefährt den europäischen Bus der Zukunft. Er ist effizienter, ergonomischer und bietet den 23/03/2012
Läuft gerade Weiter Serien Gleichberechtigt in der Forschung Stimmen zum Thema “Frauen und Wissenschaft”: Ein junger Mann: “Wissenschaftlerinnen? Hab ich nie gesehen,- immer nur Männer.” Ein anderer 07/03/2012
Läuft gerade Weiter Serien Gleichberechtigt in der Forschung Stimmen zum Thema “Frauen und Wissenschaft”: Ein junger Mann: “Wissenschaftlerinnen? Hab ich nie gesehen,- immer nur Männer.” Ein anderer 07/03/2012
Läuft gerade Weiter Serien 3-D-Computermodelle als kleine Helferlein im OP-Saal Immer mehr Chirurgen lassen sich bei komplizierten Eingriffen von computerassistierten 3-D-Verfahren helfen.Die Modelle machen sichtbar, was für den 14/02/2012