Welt Unter-Wasser-Krimi: Riesenschnecke vs. Killer-Seestern Ein giftiger Riesenseestern bedroht Korallenriffe weltweit, jetzt setzen Forscher in Australien auf die Hilfe einer Riesenschnecke. 18/09/2017
Welt Riesen-Asteroid 'Florence' rast an Erde vorbei Im Durchmesser misst der Asteroid 4,4 Kilometer. 31/08/2017
Welt Forscher beheben Gendefekt bei Embryonen Das Team injizierte Spermien eines Mannes mit dem Defekt in eine Eizelle und schleuste eine Genschere mit ein. Drei Viertel der Embryonen wurde somit geheilt. 03/08/2017
Guyana Beobachtungssatelliten ins All geschossen Eine Vega-Trägerrakete brachte die Instrumente in den Weltraum. 02/08/2017
Welt Per Schneemobil in die Flitterwochen Erste Hochzeit im ewigen Eis: Britisches Paar gibt sich das Ja-Wort. 18/07/2017
Serien "Anti-Aging"-Spritzen für Europas Dome Restauration mit Nano-Partikeln: Die neue Hoffnung für bröckelnde Sakralbauten 03/07/2017
Sci-Tech Atemwegserkrankungen: Liegt die Lösung auf dem Mount Everest? Wie können sich Menschen auf extreme Höhen und Sauerstoffmangel einstellen? 16/06/2017
Welt Sensationelle Entdeckung: Homo sapiens viel älter als gedacht Damit muss wohl die Geschichte des Homo sapiens umgeschrieben werden: Der moderne Mensch ist 100 000 Jahre älter als gedacht und kommt aus Marokko. 08/06/2017
Welt CERN-Chefin Fabiola Gianotti: Wir kennen nur fünf Prozent des Universums Die CERN-Generaldirektorin über den Urknall, den Teilchenbeschleuniger, Fördermittel für Grundlagenforschung und den 4. Juli 2012 30/05/2017
USA Studenten entwickeln Anti-Kater-Mittel Zwei Studenten der Yale University wollen ein Mittel entwickelt haben, mit dem man einen Kater vermeiden kann. 15/05/2017
China China testet Leben auf dem Mond China simuliert im "Mondpalast" das Leben auf dem Mond - demnächst auch mit Menschen. 11/05/2017
USA Künstlicher Mutterbeutel: Die neue Hoffnung für Frühchen? Ein Lamm, das zu früh geboren ist, kann sich in einem Plastikbeutel, der mit künstlichem Fruchtwasser gefüllt ist, weiterentwickeln, unter ähnlichen Bedingungen wie im… 26/04/2017
USA Märsche für die Wissenschaft: Weltweit hunderte Kundgebungen In vielen Städten weltweit haben Menschen dafür demonstriert, wissenschaftliche Erkenntnisse anzuerkennen und zu nutzen. Allein 37 000 Teilnehmer gab es bei Kundgebungen in Deutschland. 23/04/2017
Welt Putztag im All: Clean Space sagt dem Weltraumschrott den Kampf an Milliardenteure Satelliten und Menschenleben sind in Gefahr, weil das Problem des Weltraummülls lange ignoriert wurde. 21/04/2017
Serien Zukunft ohne Plastik? Biokunststoffe aus Gemüseabfällen Kann Biokunststoff helfen, die jährlich hergestellten Millionen Tonnen von Plastik zu reduzieren? 17/04/2017
Serien Eine Uhr für den nächsten Vulkanausbruch Forscher des "Chronos"-Projekts ergründen die zeitlichen Abläufe vor und bei einem Vulkanausbruch, um ein Vorhersagemodell für besseren Katastrophenschutz zu entwickeln. 27/03/2017