Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Dieser Teilnehmer bringt den Stein mit der linken Hand in Bewegung

Video. Ditschen oder flitschen: Diese Menschen lassen Steine auf dem Wasser tanzen

Zuletzt aktualisiert:

Ditschen oder flitschen: Über die Bezeichnung dieser Tätigkeit wird gestritten. Es geht jedenfalls darum, Steine möglichst oft von der Wasseroberfläche abtropfen zu lassen. In Belgien wurde ein Meister in dieser Disziplin gekürt.

Manche sprechen von ditschen, andere von flitschen. Auch Steinehüpfen gibt es als Bezeichnung dieser beliebten Strandtätigkeit. Ein Steinchen - am besten flach - wird zwischen zwei Finger geklemmt, der Arm holt auf Hüfthöhe Schwung, dann wird das Flugobjekt möglichst derart in Richtung Wasseroberfläche bugsiert, dass es nicht abtaucht, sondern eben flitscht oder ditscht, also förmlich über das Wasser springt. Einige, die das besonders gut beherrschen, traf sich in Neufchâteau zur ersten belgischen Meisterschaft. Es gewann Vincent Roland.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG