Wie man eine gute Führungspersönlichkeit wird

Wie man eine gute Führungspersönlichkeit wird
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
WERBUNG

Eine Führungspersönlichkeit zu sein – ist das angeboren, oder kann man es lernen?

Das “Learner’s Voice”Programm des Weltinnovationsgipfels für Bildung (WISE) soll jungen Leuten aus verschiedenen Ländern Führungs und Beraterfähigkeiten vermittelen: Sie können ihre Sicht der nötigen Änderungen in Bildungssystem Politikern und Entscheidungsträgern vortragen und so als Berater fungieren. Gleichzeitig arbeiten sie in dem Programm aber auch ganz praktisch ihre eigenen Projekte für Änderungen im Bildungswesen aus.

Die internationale Non-Profit-Organisation Ashoka unterstützt Sozialunternehmer finanziell, die mit ihrem jeweiligen gemeinnützigen Projekt gesellschaftlichen Problemen wie zum Beispiel Langzeitarbeitslosigkeit, Bildungsferne oder Obdachlosigkeit abhelfen wollen. Die “Fellows” werden auch in ihrer Führungsqualität gefördert – Learning World zeigt Beispiele aus Polen.

Und auch aus der Vergangenheit ziehen manche Lehren für die Führerschaft der Zukunft – ein indischer Bestsellerautor greift auf das altindische Standardwerk zur Staatsrechslehre zurück und interpretiert das altherbrachte Wissen mit seinen Studenten neu.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Transit von ukrainischem Getreide: Polen zeigt sich dialogbereit

Folge des russischen Angriffskrieges: Tuberkulose-Fälle in Polen nehmen zu

Polen stoppt Waffenlieferungen an die Ukraine: Modernisierung des eigenen Militärs im Fokus