Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Dolce Vita im Weltall

Dolce Vita im Weltall
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Für italienisches Flair sorgt seit einigen Stunden die italienische ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti auf der Internationalen Raumstation. Am frühen Montagmorgen kam die russische Soyuz-Kapsel mit den drei Raumfahrern auf der ISS an – unter ihnen Cristoforetti. Im Gepäck hatte sie 15 Dosen Kaviar, Äpfel, Orangen, Tomaten, 140 Packungen mit Milchpulver, Schwarzen Tee… und als Krönung eine echte italienische Espresso-Maschine. Damit ist Cristoforetti nicht nur die erste Italienerin im All, sondern auch die erste Astronautin überhaupt, die authentischen Espresso ins Universum exportiert.

Die Neuankömmlinge bleiben bis zu sechs Monate auf der Internationalen Raumstation. Dort arbeiten bereits zwei Russen und ein US-Amerikaner. Mit Cristoforetti ist seit 13 Jahren erstmals wieder eine Europäerin auf der ISS. Zuletzt betreute die Französin Claudie Haigneré dort wissenschaftliche Experimente rund 400 Kilometer von der Erde entfernt – doch in den Genuss von echtem Espresso ist sie damals nicht gekommen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Iran schickt Telekommunikationssatelliten mit einer russischen Rakete in Umlaufbahn

China will Proben von einem Asteroiden in der Nähe des Mars sammeln

US-russische Besatzung startet zur ISS für achtmonatige Mission