Russland will militärische Zusammenarbeit mit Partnern verstärken

Russland will militärische Zusammenarbeit mit Partnern verstärken
Von Euronews mit RIA NOVOSTI
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

In Moskau findet die Konferenz der Organisation des Vertrags für kollektive Sicherheit, OVKS, statt. Teilnehmer sind Russland, Armenien, Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan und Weißrussland.

Wir müssen adäquate Präventivmaßnahmen ergreifen.

Russlands Militärpolitik setzt auch in Zeiten der Natoverstärkung auf Verteidigung, Russland will aber auf der Konferenz der Organisation des Vertrags für kollektive Sicherheit, OVKS, die miitärische Zusammenarbeit der Mitglieder verstärken. Das sagte der russische Präsident Wladimir Putin in Moskau. Außerdem sagte der Staatschef: “Die Situation in der Welt verändert sich ständig. Neue Probleme tauchen auf, alte eskalieren. Leider verschlechtert sich die Sicherheit. Terroristen und Extremisten versuchen, sich in Asien breitzumachen. In dieser Situation müssen wir, die Mitgliedsstaaten der Organisation, adäquate Präventivmaßnahmen ergreifen.”

Russland werde auch weiterhin seine Interessen und seine Souveränität schützen und sich um internationale Stabilität und die gleiche Sicherheit für alle Staaten und Völker bemühen. Mitglieder der OVKS sind neben Russland Armenien, Kirgistan, Kasachstan, Tadschikistan und Weißrussland.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Moskau feiert Annexion von Luhansk, Donezk, Cherson und Saporischschja

Taliban in Kasan: Was Russland mit den afghanischen Machthabern bespricht

Neue Verbündete für Russland? Putin trifft den südsudanesischen Staatschef Kiir