Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

USA nach Anschlägen von Paris: Angst vor Terror kehrt zurück

USA nach Anschlägen von Paris: Angst vor Terror kehrt zurück
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Nach den Anschlägen von Paris ist in den USA die Angst vor dem Terror zurückgekehrt. Die größte Gefahr gehe derzeit von den sogenannten Rückkehrern

Nach den Anschlägen von Paris ist in den USA die Angst vor dem Terror zurückgekehrt. Die größte Gefahr gehe derzeit von den sogenannten Rückkehrern aus, Islamisten die in Syrien oder im Irak gekämpft haben. Das erklärten Anti-Terrorexperten bei einer Konferenz der Brookings-Institution in Washington.

“Ich rechne mit weiteren versuchten und erfolgreich durchgeführten Anschlägen in den USA”, so Daniel Benjamin, früher Antiterror-Chefkoordinator beim US-Außenministerium. “Ich denke aber, dass unsere Nachrichtendienste und Strafverfolgungsbehörden heute sehr viel weiter sind als unmittelbar nach dem 11. September.”

Einer Studie der Brookings Institution zufolge wurden in Europa bislang fünf Anschlagspläne von Syrien-Rückkehrern vereitelt.

“Es gibt einige Dinge, die man mit den USA in Verbindung bringt: die amerikanische Unterstützung für Israel, die internationale Koalition gegen die IS-Truppen”, so Daniel Byman von der Brookings Institution. “Die USA stehen also immer ganz oben auf der Liste aber auch andere.”

Der Euronews-Reporter erklärt: “Die Amerikaner haben das Gefühl, dass der gesamte Westen durch Islamisten bedroht wird und sie bisher weitgehend verschont geblieben sind. Aber sie haben auch das Gefühl, dass dieses Glück nicht ewig anhalten wird.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vulkan Kilauea bricht erneut aus: Lavafontänen schießen bis zu 330 Meter hoch

Nach Rekord-Stillstand: Ende des längsten US-Shutdowns in Sicht

Längster Shutdown aller Zeiten in den USA, doch Trump will nicht einlenken