Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kompromiss: Polen schließt Kohlebergwerke vorerst nicht

Kompromiss: Polen schließt Kohlebergwerke vorerst nicht
Copyright 
Von ebu, reuters
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Seit einer Woche hatten Kumpel heftig protestiert, nun haben Gewerkschaften und Regierung sich darauf geeinigt, vier Bergwerke doch nicht zu schließen...

WERBUNG

In Polen haben sich Regierung und Gewerkschaften auf einen Kompromiss bei dem Streit um die Schließung von vier großen Kohlebergwerken geeinigt. Die Minen von Europas größtem Kohleförderer Kompania Węglowa sollen vorerst offen bleiben, das Abkommen sieht eine Umstrukturierung vor. Genaueres ist bisher nicht bekannt. In Polen gibt es aktuell 30 Bergwerke, in denen Steinkohle gefördert wird. 14 davon gehören der Kompania Weglowa.

Die angekündigte Stilllegung der veralteten Bergwerke hatte seit einer Woche für heftigen Protest tausender Arbeiter gesorgt. Mehr als 5000 Kumpel hätten ihre Jobs verloren. Sie lehnten den Übergang in eine Transfergesellschaft oder Abfindungen ab. Kohle ist die wichtigste Energiequelle des Landes, jedoch machen fallende Preise auf den Weltmarkt und der Wandel in Europa zu alternativen und umweltfreundlicheren Energien dem Sektor schwer zu schaffen. Die polnischen Bergwerke sind renovierungsbedürftig und die geförderte Kohle teuer – vor allem im Vergleich zu der des russischen Nachbarn.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Rund 4.000 Soldaten marschieren: Polen feiert den Tag der polnischen Armee 2025 mit NATO-Parade

Rund 30.000 Menschen im Süden Polens nach schweren Unwettern ohne Strom

Schwere Stürme wüten im Süden Polens und verursachen erhebliche Schäden