Europeans' Stories Von Lithium bis zu seltenen Erden: Europas Strategie für die zukünftige Energieversorgung Europa investiert in den lokalen Bergbau, um die Abhängigkeit von Importen zu verringern und die grüne und digitale Transformation voranzutreiben. Ich bin in die Tschechische Republik gereist, zu einem der 47 strategischen Projekte der EU, die auf die Förderung von Rohstoffen abzielen. 04/06/2025
Europa News Überschwemmungen in Rumänien: Salzbergwerk Praid gefährdet Unwetter in Rumänien halten weiter an. Überschwemmungen gefährden unter anderem das Salzbergwerk Praid. Ein Schutzdamm ist gebrochen. Mehrere Bezirke wurden evakuiert. 30/05/2025
Welt Spanien steigt in europäisches Rennen um Rohstoffe ein Die Energiewende lässt das Interesse an einer Reihe von Bodenschätzen, die die EU als wichtig betrachtet, auch in Spanien neu entflammen. Die vielschichtige Debatte dreht sich um die Frage nach dem Bedarf und die Frage nach Anwendungsmöglichkeiten. 07/05/2025
Europa News Kritische Rohstoffe: Ein Hebel im globalen Handelskonflikt Mit der Verschärfung des globalen Handelskonfliktes fürchten die EU und die USA um ihren Zugang zu den so wichtigen Seltenen Erden und anderen kritischen Rohstoffen. Auf der Suche nach alternativen Beschaffungswegen gehen die USA brachial vor, während die EU auf diplomatische Mittel setzt. 23/04/2025
Spanien Mindestens 2 Tote in Spanien nach Minenexplosion Bei einer Explosion in einem Bergwerk in Nordspanien sind am Montag mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Lokalen Medien zufolge sind zudem mehrere Menschen eingeschlossen. 31/03/2025
Unternehmen EU: Chinesisches Lithium darf nicht zum "neuen russischen Gas" werden Die EU will bei seltenen Rohstoffen weniger abhängig sein von China und möchte den Abbau innerhalb Europas fördern. 26/03/2025
Europeans' Stories Die Tschechische Republik macht Ernst mit der Energiewende Europas Industrie-Saurier aus der Kohlezeit werden fit gemacht für die Zukunft. Beispiel Tschechien: Die Regierung in Prag hat versprochen, dass 2033 Schluss sein soll mit der Stromerzeugung aus Kohle. 05/03/2025
Europa News Männer an der Front: Ukrainische Frauen packen im Kohlebergbau an Euronews-Korrespondentin Valerie Gauriat ist in den Südosten der Ukraine gereist, um die Frauen zu treffen, die seit kurzem in den Kohlebergwerken arbeiten. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung des Landes. 21/02/2025
Umwelt-Nachrichten Filmvorführung im Europäischen Parlament schürt Streit Die Europäische Union braucht Lithium für ihre Energiewende und will in Nordserbien abbauen. Doch zwanzig Jahre nach der Entdeckung im Jadar-Tal stecken die Ambitionen von Rio Tinto, das Vorkommen abzubauen, noch immer im Sumpf von Umweltgegnern und Balkanpolitik fest. 06/02/2025
EuroVerify Konflikt in DR Kongo: Wird die EU den Handel mit Ruanda aussetzen? Aus diplomatischen Kreisen verlautet, dass die EU erwägt, ihr weitreichendes Mineralienabkommen mit Ruanda auszusetzen. 03/02/2025
Europe in Motion Wer arbeitet in Europa am längsten? EU-Bürger arbeiten im Durchschnitt 36 Stunden pro Woche, in einigen Ländern ist die Wochenarbeitszeit jedoch deutlich länger. 30/12/2024
Umwelt-Nachrichten Nigerias Lithium-Boom: Illegale Minen und Kinderarbeit Die wachsende Nachfrage nach Lithium - angetrieben von der Nutzung für Elektrofahrzeuge, Mobiltelefone, E-Bikes und anderen Geräten, die Lithium-Ionen-Akkus verwenden - hat in Nigeria eine neue Industrie geschaffen - zu einem hohen Preis. 12/12/2024
Welt Sürafrika: Regierung verweigert Bergleuten das Nötigste Den Bergleuten in der Mine in Stilfontein wird der Zugang zu lebensnotwendigen Gütern wie Nahrungsmitteln und Wasser verwehrt. 14/11/2024
The Big Question "Geologisch gesegnet": Wie man eine Batterie ohne China baut "Wir verwechseln sehr oft Verfügbarkeit mit Verlässlichkeit", so der kasachische Minister für Industrie und Bauwesen. 28/10/2024
Umwelt-Nachrichten Frankreichs größtes Lithiumprojekt von Anwohnern in Frage gestellt Frankreich betrachtet die Mine als entscheidend sowohl für seinen ökologischen Wandel als auch für seine nationale Souveränität. 06/10/2024
Europa News Serbien: Vucic verurteilt Proteste gegen Lithium-Bergwerk Seit Tagen strömen Zehntausende von Aktivisten nach Belgrad, um gegen das neue Lithiumabbauprojekt im westserbischen Jadar-Tal zu protestieren. Der serbische Präsident Aleksandar Vucic verurteilte die Proteste als "undemokratisch". 12/08/2024
Serbien "Ihr werdet nicht graben": Massendemo gegen Lithiumabbau in Belgrad Serbisches Lithium soll die EU unabhängiger von chinesischen Rohstoffen machen und zur wirtschaftlichen Entwicklung Serbiens beitragen. Doch seit Wochen gehen die Menschen gegen das Lithiumabkommen mit der Eu auf die Straße. Sie befürchten schwerste Umweltzerstörung. 11/08/2024
Umwelt-Nachrichten Bauern in Serbien protestieren gegen EU-geförderte Lithium-Mine Die Bewohner der an Lithium reichen Region Serbiens wollen einen von der EU geförderten Bergbau blockieren. 09/08/2024
Umwelt-Nachrichten Warum will Europa Lithium, und warum sind die Serben in Aufruhr? Grüne Gruppen wollen an diesem Wochenende in Belgrads gegen die geplante Eröffnung einer Lithiummine protestieren. Was hat es mit diesem umstrittenen Mineral auf sich, dass die Europäer so scharf darauf sind, es zu erwerben? 09/08/2024
Welt Tiefsee-Bergbau trotz unklarer Folgen? Ein kanadisches Unternehmen will Rohstoffe am Boden der Tiefsee abbauen, obwohl die Folgen für die Umwelt unklar sind. In einer Umfrage in drei EU-Ländern sprachen sich die Befragten mehrheitlich für ein Verbot oder eine Aufschiebung von Tiefseebergbau aus. 31/07/2024