Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Westafrikanische Eingreiftruppe soll Boko Haram bekämpfen

Westafrikanische Eingreiftruppe soll Boko Haram bekämpfen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In Kamerun haben fünf westafrikanische Staaten beschlossen, mit einer 8.700 Mann starken Eingreiftruppe gegen die anti-westliche Miliz Boko Haram

WERBUNG

In Kamerun haben fünf westafrikanische Staaten beschlossen, mit einer 8.700 Mann starken Eingreiftruppe gegen die anti-westliche Miliz Boko Haram vorzugehen. Die aus Nigeria stammende Gruppe hatte in den vergangenen Wochen auch Ziele in Kamerun und Niger angegriffen.

In Kameruns Hauptstadt Yaounde demonstrierten viele gegen die islamistische Miliz. “Jede Region in Yaounde, die gesamte Bevölkerung Kameruns sagt Neinzu Boko Haram”, so ein Demonstrant. “Wir wollen Frieden und nationale Einheit. Wir sagen Nein, Nein, Nein zu Boko Haram.”

Neben Nigeria und Kamerun wollen sich Benin, Niger und Tschad an der Eingreiftruppe beteiligen, die aus Soldaten, Polizisten und Zivilisten besteht, wie ein Sprecher der Afrikanischen Union mitteilte. “Wir sind in unseren Beratungen zu dem Schluss gekommen, dass die Entsendung der Truppe dringend notwendig ist, um Boko Haram zu bekämpfen. Ein Teil der Truppe ist bereits im Einsatz. Der Rest wird den Anforderungen entsprechend in den Einsatz geschickt.”

Bei den Gewalttaten von Boko Haram-Kämpfern, die im Norden Nigerias einen islamischen Staat errichten wollen, sind seit 2009 laut Schätzungen etwa 13.000 Menschen getötet worden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Trump in Schottland - inmitten landesweiter Proteste

'Good Trouble'-Proteste in den USA gegen Trumps Politik

Brasilianer demonstrieren gegen Trump und fordern höhere Steuern für Reiche