Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Australien will nach Geiselnahme von Sydney Einwanderungsgesetze verschärfen

Australien will nach Geiselnahme von Sydney Einwanderungsgesetze verschärfen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Fast 10 Wochen nach der Geiselnahme von Sydney, bei der zwei Geiseln getötet wurden, kündigte der australische Premierminister Tony Abbott eine Verschärfung der Einwanderungsgesetze an.

WERBUNG

Fast 10 Wochen nach der Geiselnahme von Sydney, bei der zwei Geiseln getötet wurden, kündigte der australische Premierminister Tony Abbott eine Verschärfung der Einwanderungsgesetze an. Vorausgegangen war ein Regierungsbericht, der den Umgang mit dem Iraner im Vorfeld seiner Attacke, als rechtmässig einstuft und eine Überarbeitung der entsprechenden Gesetze empfiehlt.

Tony Abbott sagte dazu auf einer Pressekonferenz: “Ganz klar: dieses Monster hätte nicht zu unserer Gemeinschaft gehören sollen. Er hätte nie in diesem Land sein sollen und er hätte nicht auf Kaution frei kommen dürfen. Er hätte keine Waffe haben und sich nicht radikalisieren dürfen. Es ist klar, dass alle diese Dinge nie hätten passieren sollen.”

Der 50-jährige Iraner Man Haron Monisgenoß Asyl in Australien. Den australischen Behörden war er vor seiner Tat mehrfach durch extremistische Ansichten aufgefallen und wurde wegen der Beteiligung an dem Mord an seiner Ex-Frau und sexueller Belästigung von der Justiz verfolgt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wegen Antisemitischen Anschlägen: Australien weist Irans Botschafter aus

Jubel bei Australiens Labor-Partei: Albanese gewinnt Parlamentswahlen

Hamas will sechs lebende Geiseln und vier Leichen an Israel übergeben