Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trauerzeremonie im Bergmassiv: Hinterbliebene gedenken der Opfer des Absturzes

Trauerzeremonie im Bergmassiv: Hinterbliebene gedenken der Opfer des Absturzes
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Angehörige der Opfer des Absturzes der Germanwingsmaschine sind in unmittelbarer Nähe des Schauplatzes der Tragödie eingetroffen. Mit Sonderflügen

WERBUNG

Angehörige der Opfer des Absturzes der Germanwingsmaschine sind in unmittelbarer Nähe des Schauplatzes der Tragödie eingetroffen.

Mit Sonderflügen aus Düsseldorf und Barcelona wurden die Familien zunächst nach Marseille gebracht.

Danach folgte eine Buspassage bis zur kleinen Ortschaft Le Vernet in den französischen Alpen.

Unweit der Absturzstelle und weitgehend abgeschirmt gedachten sie still ihrer toten Kinder, Eltern und Geschwister.

Der regionale Verwaltungschef erklärte, am wichtigsten sei, dass die Privatsphäre der Hinterbliebenen respektiert werde.

Dichter heran an die hinter dem Bergmassiv liegende Absturzstelle durften die Familien aus Sicherheitsgründen nicht gelassen werden.

Nach Angaben des Marseiller Staatsanwalts waren auch die Angehörigen von Pilot und Copilot an den Absturzort gereist.

Sie trafen allerdings den Angaben zufolge nicht auf die Hinterbliebenen der 148 weiteren Opfer.

Euronews-Korrespondentin Laurence Alexandrowicz kommentierte in Le Vernet:

“Dieser Tag ist ohne Zweifel der bislang schwierigste für die Familien der Opfer gewesen. Sie sind dem Ort in diesem Bergmassiv sehr nahe gekommen, an dem die Leben ihrer Liebsten ein brutales Ende nahmen. Ein denkwürdiger Tag, an dem auch bekannt wurde, dass der Kopilot den Airbus absichtlich zerschellen ließ.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich

"Absoluter Horror": Frankreich untersucht Tod eines Streamers