US-Arbeitsmarkt: Anzeichen für stagnierendes Wachstum

US-Arbeitsmarkt: Anzeichen für stagnierendes Wachstum
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Die USA haben im März den geringsten Zuwachs an Arbeitsplätzen seit einem Jahr verzeichnet. Die Arbeitslosigkeit blieb unverändert bei rund 5,5

WERBUNG

Die USA haben im März den geringsten Zuwachs an Arbeitsplätzen seit einem Jahr verzeichnet. Die Arbeitslosigkeit blieb unverändert bei rund 5,5 Prozent – einem Langzeittiefstand.

Dennoch bestärken die Zahlen Befürchtungen um ein beginnendes Abflauen des zuletzt ermutigenden Wachstums. Dies könnte die Anhebung des Leitzinses durch die Fed nocheinmal verzögern. Gründe für das nachlassende Wachstum sind, nach Meinung von Analysten, der starke Dollar und der niedrige Ölpreis.

Kritiker halten die US-Arbeitsmarktzahlen allerdings ohnehin für zu optimistisch: Sie weisen darauf hin, dass neue Arbeitsplätze vorrangig in Niedriglohnsektoren geschaffen wurden. Der Umstand, dass sowohl die Arbeitslosenquote als auch der Anteil der Erwerbstätigen sank,- deute zudem auf viele Lücken in der Statistik hin.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Kosten senken: Amazon will 18.000 Menschen entlassen

Gründer von Pleite-Kryptobörse FTX plädiert auf nicht schuldig

Pleite der Silicon Valley Bank: Joe Biden beruhigt Bevölkerung