Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nepal öffnet Kulturdenkmäler nach Erdbeben wieder

Nepal öffnet Kulturdenkmäler nach Erdbeben wieder
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Nepal hat nach dem verheerenden Erdbeben zum Teil zerstörte historische Stätten wieder für Besucher geöffnet. Die Tourismusindustrie hofft, dass bald

Nepal hat nach dem verheerenden Erdbeben zum Teil zerstörte historische Stätten wieder für Besucher geöffnet. Die Tourismusindustrie hofft, dass bald wieder mehr Ausländer kommen. Nach dem Erdbeben mit mehr als 8900 Toten hatten fast alle Touristen das Land verlassen.

Trotz Nachbeben sind die Königsplätze in #Nepal wieder für Touristen geöffnet. http://t.co/k6xBDMgemP pic.twitter.com/hftQ4soUfq

— SPIEGEL ONLINE (@SPIEGELONLINE) 15 Juin 2015

Der niederländische Reisespezialist Bill Calderwood sagte: “Alle Menschen weltweit haben verfolgt, mit welchen Schwierigkeiten und Herausforderungen dieses Land nach dem Erdbeben zu kämpfen hatte. Es wird sicherlich viele freuen zu sehen, dass sich das Land erholt und die Nepalesen sich nicht unterkriegen lassen.”

Die UNESCO hatte vergangene Woche noch gewarnt, die Gefahr sei immer noch groß, dass Gebäude einstürzten.

An update on our current efforts to secure & protect the remains of #Nepal's #CulturalHeritage http://t.co/QTr4Kvh8eD pic.twitter.com/Takt6fFW8T

— UNESCO (@UNESCO) 12 Juin 2015

Giuseppe aus Italien fühlt sich trotz der Warnhinweise und Trümmer sicher: “Es scheint ein sicherer Ort zu sein. Aber die Menschen werden alles wiederaufbauen müssen. Das steht fest. Es liegen zuviele Steine herum, alles ist staubig. Es gibt noch viel Arbeit.”

Auf dem Durbar-Platz in Bhaktapur ist auch eine Foto-Ausstellung mit 60 Vorher-Nachher-Bildern zu sehen. Der Tourismus ist eine wichtige Einnahmequelle. Deshalb bestehen die Behörden darauf, alles für die nächste Saison nach Ende der Regenzeit vorzubereiten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vergiftung in der Türkei: Weitere Touristen in Klinik - waren es Chemikalien?

"Florentiner"-Diamant: Schmuck der Habsburger nach 100 Jahren wieder aufgetaucht

Allerheiligen in Polen: Ein Meer aus Lichtern - und ein Milliardengeschäft