Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

USA verlegen schweres Militärgerät nach Osteuropa

USA verlegen schweres Militärgerät nach Osteuropa
Copyright 
Von Alexandra Leistner mit dpa, afp
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die USA wollen schweres militärisches Gerät in die osteuropäischen Nato-Staaten verlegen. Das hat der US-Verteidigungsminister Ashton Carter in

WERBUNG

Die USA wollen schweres militärisches Gerät in die osteuropäischen Nato-Staaten verlegen. Das hat der US-Verteidigungsminister Ashton Carter in Tallinn angekündigt.

Kreml-Chef Wladimir Putin hatte in der vergangenen Woche bekannt gegeben, die nuklearen Streitkräfte des Landes mit mehr als 40 neuen Interkontinentalraketen auszurüsten zu wollen. Seit der Angliederung der Krim an Russland, hatten die baltischen Staaten eine dauerhafte Stationierung von Nato-Truppen auf ihrem Gebiet gefordert.

“Leider mussten wir über Russlands aktuelle Versuche reden, die Uhr in Europa, besonders hier in der baltischen Region zurückzudrehen”, erklärte Carter.

“Wir sprechen nicht über den Eintritt in eine Art neuen Kalten Krieg, mit Wettrüsten. Wir versuchen auch nicht Putin eins zu eins gleichzukommen, also Panzer auf Panzer, Helikopter auf Helikopter”, erklärte Estlands Verteidigungsminister Sven Mikser.

Laut Carter soll das Militärgerät “vorübergehend” und zu Übungszwecken in den baltischen Staaten Polen, Rumänien und Bulgarien stationiert werden. Nach Angaben der US-Botschaft in Warschau geht es um rund 250 Panzer sowie um Panzerhaubitzen und Ausrüstung.

#US to 'pre-position' heavy weapons in #BalticStates, defence secretary #AshtonCarter says – #Lithuania http://t.co/emG07xxGMQ

— Lithuania Tribune (@lithuaniatribun) June 23, 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Umgehung von Russland-Sanktionen: Litauen hat "besonders dreisten" Plan aufgedeckt

Russische Drohne in Litauen abgestürzt - Litauen bittet NATO um Unterstützug bei Luftabwehr

Litauens Regierung tritt offiziell zurück