Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach "Charlie": Frankreich begeht seinen Nationalfeiertag

Nach "Charlie": Frankreich begeht seinen Nationalfeiertag
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Frankreich hat seinen Nationalfeiertag begangen. An der traditionellen Militärparade auf der Pariser Prachtstraße Champs-Élysées nahmen mehr als

WERBUNG

Frankreich hat seinen Nationalfeiertag begangen.

An der traditionellen Militärparade auf der Pariser Prachtstraße Champs-Élysées nahmen mehr als dreitausend Soldaten, Polizisten und Feuerwehrleute teil.

Der Schwerpunkt lag dabei – ein halbes Jahr nach den Anschlägen von Paris – auf den Einheiten, die besonders im Kampf gegen den Terrorismus stehen.

So marschierten zum ersten Mal auch Sondereinheiten der Polizei über die Champs Élysées – mit Helm und Sonnenbrille, um auch bei dieser Parade unkenntlich zu bleiben.

Soldaten des “Sentinelle”-Einsatzes, bei dem wichtige Objekte im Inland bewacht werden, und des “Barkhane”-Einsatzes im afrikanischen Sahelgebiet nahmen ebenso teil.

Wie jedes Jahr an diesem Feiertag ließ sich der Staatspräsident im Fernsehen befragen.

Zum Thema der inneren Sicherheit sagte François Hollande, man sei auf der Hut und werde nicht nachlassen.

Er wolle nicht, dass die Franzosen an dem Sicherheitsaufgebot den geringsten Zweifel haben könnten.

Dreißigtausend Polizisten und Soldaten seien landesweit zur Bewachung eingesetzt, so Hollande weiter, und das auf Dauer.

In der Europapolitik kündigte er an, er werde sich für eine europäische Wirtschaftsregierung einsetzen; dazu für einen gemeinsamen Haushalt der Euroländer.

Zu seiner eigenen Zukunft befragt, ließ Hollande sich keine Aussage zu einer möglichen Kandidatur zur Präsidentenwahl 201 entlocken.

Allerdings müsse bis dahin die Arbeitslosigkeit sinken, sagte er – sonst trete er gar nicht erst an.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich

"Absoluter Horror": Frankreich untersucht Tod eines Streamers