Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach Atomabkommen: Iran und EU planen Gespräche über Zusammenarbeit

Nach Atomabkommen: Iran und EU planen Gespräche über Zusammenarbeit
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Iran und die EU wollen nach der Einigung im Atomstreit ein neues Kapitel der Zusammenarbeit beginnen. Wie Teherans Außenminister Mohammed

WERBUNG

Der Iran und die EU wollen nach der Einigung im Atomstreit ein neues Kapitel der Zusammenarbeit beginnen. Wie Teherans Außenminister Mohammed Dschawad Zarif bei einem Besuch der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini sagte, habe man beschlossen, Gespräche über Kooperation in den Bereichen Terrorismus, Energie und Menschenrechte zu führen. Mogherini war nach Teheran gereist, um mit Zarif und Präsident Hassan Ruhani über die Umsetzung des Abkommens zu sprechen.

Heading to #Teheran to start working on implementation of #IranDeal

— Federica Mogherini (@FedericaMog) 28 Juillet 2015

Wie bereits am Vortag in Saudi-Arabien versuchte sie, Bedenken auszuräumen: “Ich setze mich persönlich dafür ein, dass die gesamte Region diese Botschaft bekommt: Die Golfstaaten, der Nahe Osten, aber auch die gesamte internationale Gemeinschaft und die EU sollen wissen, dass dieses Abkommen die Sicherheit verbessert, vor allem in der Region. Denn es ist ein Atomwaffensperrabkommen, ein solides, gutes Abkommen.”

Dazu die Einschätzung unseres Korrespondenten Dschawad Montazeri: “Der Iran ist buchstäblich zum diplomatischen Knotenpunkt der Region geworden: Vergangene Woche war der deutsche Vizekanzler zu Besuch, heute ist Federica Mogherini hier und morgen kommt der französische Außenminister Laurent Fabius. Dies zeigt, wie entschlossen der Iran und der Westen sind, ein Abkommen zu stärken, das nach langen, strapaziösen Verhandlungen erreicht wurde.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kriegsgefahr: Hilft China bei der iranischen Raketenkapazität nach?

"Eine Täuschung": Irans Präsident macht sich über Netanjahus Hilfszusage in der Wasserkrise lustig

Iran: 21.000 "Verdächtige" während des 12-Tage Konflikts festgenommen