Iran Iran will Atomgespräche mit Europäern wieder aufnehmen Frankreich, Deutschland und Großbritannien - mit diesen drei europäischen Ländern will der Iran wieder verhandeln. Gespräche mit den USA soll es erst geben, wenn Washington Zugeständnisse macht. 21/07/2025
Welt Gefährliche Hitze: Frankreich und Schweiz fahren Atomkraftwerke runter Frankreich und die Schweiz müssen ihre Atomkraftwerke herunterfahren. Durch die anhaltend hohen Temperaturen können die Flüsse kein Kühlwasser mehr bereitstellen. 02/07/2025
EU Decoded Kann sich die EU einen Verzicht auf russische Brennstoffimporte leisten? Der Ausstieg aus russischen Energieimporten ist das erklärte Ziel des neuen RepowerEU-Fahrplans, den die Europäische Kommission vorgelegt hat. Die Kommission verweist auf Sicherheitsgründe und betont, dass dieser Schritt auch die Energiewende in der EU beschleunigen soll. 27/05/2025
Europa News Das Comeback der Kernenergie in Europa Belgien hat beschlossen, das nationale Gesetz zum Ausstieg aus der Atomenergie zu beenden. Die Entscheidung ist Teil einer politischen Atmosphäre in Europa, die die Atomenergie begünstigt. 22/05/2025
Belgien Belgien setzt wieder auf Atomenergie Belgien setzt wieder auf Atomenergie. Das Parlament hat dafür abgestimmt, den geplanten Atomausstieg rückgängig zu machen, um die Energiesicherheit des Landes zu gewährleisten. 16/05/2025
Markte Der Westen und seine Kernkraft-Pläne: Spielt die Geopolitik mit? Während künstliche Intelligenz den Energiebedarf in die Höhe treibt, sagen Experten, dass wir ein "nukleares Revival" erreicht haben. Die Zusagen sind da - aber können die Lieferketten sie unterstützen? 05/04/2025
Europe in Motion Kernenergie: Wie viel mehr muss die EU bis 2050 investieren? Russland allein plant so viele neue Kernreaktoren wie die gesamte Europäische Union. Experten sagen, wie viel die Union investieren sollte, um ihren Energiebedarf zu decken. 20/03/2025
The Big Question "Das ist der Traum": Wofür begeistert sich Google derzeit am meisten? Matt Brittin, der EMEA-Präsident von Google, hat miterlebt, wie über 50 % der Weltbevölkerung Zugang zum Internet erhalten haben. Hier sind seine Erkenntnisse aus seiner Zeit an der Spitze. 13/01/2025
EuroVerify Ist Deutschland tatsächlich von Kernkraftwerken umgeben? Im Internet ist eine Karte aufgetaucht, die die Grenzen Deutschlands mit 30 Kernkraftwerken gesäumt zeigt. Ist das tatsächlich so? 30/12/2024
Brüssel, Meine Liebe? Brüssel, meine Liebe? COP29 in Baku - außer Spesen nichts gewesen? In dieser Ausgabe unserer wöchentlichen Talkshow aus Brüssel beschäftigt sich die Runde mit dem jüngsten Kimagipfel, einem möglichen Comeback fossiler Energien und der Lage auf dem Markt für Elektroautos. 23/11/2024
Europa News Italien: Regierung überdenkt Konzept für Kernenergie-Ausstieg Italien erwägt eine Rückkehr zur Kernenergie. Umweltminister kündigte neue Vorschriften bis Ende des Jahres an. 13/09/2024
Welt UN schlägt Alarm wegen der nuklearen Sicherheit Die UN hat wegen der nuklearen Sicherheit in Russland und der Ukraine Alarm geschlagen. 29/08/2024
Welt Europawahlen: Was wollen die Wähler, und was versprechen die Kandidaten? Folge 11 In der 11. Ausgabe unserer Serie zum Europawahlkampf kommen die Präsidentin einer französischen Bürgervereinigung zu Wort, die sich für den Ausbau der Kernenergie einsetzt, sowie die Kandidatin einer Partei, die für ein kohlenstoffarmes Transportwesen kämpft. 16/05/2024
Russland Der Kreml kündigt auf Putins Befehl hin Atomwaffenübungen an Das russische Verteidigungsministerium hat am Montag angekündigt, Übungen mit taktischen Atomwaffen abhalten zu wollen. Tage zuvor hatte der Kreml wütend auf Kommentare hochrangiger westlicher Beamter zum Krieg in der Ukraine reagiert. 06/05/2024
Europa Verstehen Ist Europa auf eine Nuklearkatastrophe in Saporischschja vorbereitet? Das Gelände des von russischen Truppen besetzten ukrainischen Atomkraftwerks wird regelmäßig beschossen. Doch Experten schließen das Risiko einer Nuklearkatastrophe aus. 16/04/2024
Tschechische Republik Tschechien: Ist Kernenergie die Antwort für eine grüne Umwelt? Tschechien plant, vier neue Kernreaktoren zu bauen, um den grünen Wandel zu beschleunigen. 09/04/2024
Welt Brasilien: Macron unterstützt Da Silva beim Bau von U-Booten Mit 6,7 Milliarden Euro unterstützt Frankreich Brasilien beim Bau von U-Booten. Nun wollen die beiden Länder 1,1 Millionen zum Schutz des Regenwaldes investieren. 28/03/2024
Welt Mindestens 7 Verletzte: Russland greift Kiew erneut mit Raketen an In Kiew wurden Explosionen nach einem erneuten russischen Raketenangriff gemeldet. Bis jetzt wurden mindestens sieben Verletzte gemeldet. 25/03/2024
Russland AKW Saporischschja: IAEO-Chef Grossi trifft Putin Rafael Grossi hat sich mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Sotschi getroffen. Hintergrund ist die internationale Sorge um das Atomkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine. Das Kraftwerk benötigt dringend Strom und qualifiziertes Personal. 07/03/2024
Iran IAEO-Chef kritisiert Iran wegen intransparentem Atomprogramm Der Generaldirektor der IAEO hat den Iran wegen seines intransparenten Atomprogramms kritisiert. Am Wochenende hatte der ehemalige Verantwortliche des Programms durchscheinen lassen, dass der Iran in der Lage sei, Atomwaffen herzustellen. 13/02/2024