Now playing Next Ukraine IAEA-Chef Grossi ist besorgt um AKW Saporischschja In der Ukraine haben die Experten der Internationalen Atomenergiebehörde das AKW Saporischschja inspiziert. IAEA-Chef Grossi zeigte sich anschließend besorgt. 30/03/2023
Now playing Next Europa Verstehen Nächster Kampf in der EU zwischen Pro und Contra Kernenergie: Wasserstoff Soll nuklear erzeugter Wasserstoff als erneuerbare Energie gelten? Das ist die Frage, die derzeit die Mitgliedstaaten gegeneinander ausspielt. 28/03/2023
Now playing Next Ukraine Putins "atomare Erpressung": Ukraine fordert Antwort Die Ukraine fordert eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats nach Putins Ankündigung russische taktische Atomwaffen nach Belarus zu verlegen. 26/03/2023
Now playing Next Europa News Auftakt des EU-Gipfels: Knackpunkte Atomkraft und E-Fuel-Motoren Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union treffen sich heute in Brüssel zum Auftakt eines zweitägigen Gipfeltreffens, bei dem Russlands Krieg in der Ukraine, die Herausforderungen der Wirtschaft, der Handel und die Migration ganz oben auf der Tagesordnung stehen werden. 23/03/2023
Now playing Next Natur Die Hunde von Tschernobyl Genetiker haben erste Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit mit den wilden Hunden der GAU-Ruine vorgelegt. 15/03/2023
Now playing Next Das geht sie an EU-Strommarktreform: Was genau ist ein Differenzvertrag? Der 20 Jahre alte Strommarkt der Europäischen Union steht vor einer Erneuerung. Der Markt erlebte 2022 sein bisher schlechtestes Jahr, nachdem die Gaspreise außer Kontrolle geraten und die Stromrechnungen in untragbare Höhen gestiegen waren, was Haushalte und Unternehmen in Bedrängnis brachte. 15/03/2023
Now playing Next BizTech News Bereit für den GAU? Die russische Invasion in der Ukraine und die besorgniserregenden Ereignisse um das größte AKW Europas in Saporischschja haben sie Sorgen um eine katastrophale nukleare Verseuchung aufleben lassen. 14/03/2023
Now playing Next Ukraine Selenskyj: Russland darf keine Atomanlagen für Terror benutzen Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach Russlands neuen, tödlichen Raketenangriffen auf die Energieinfrastruktur weitere Sanktionen gegen Russland gefordert. 10/03/2023
Now playing Next welt Was man über den Stand des Atomdeals mit Iran jetzt wissen muss Hoffnung auf eine Wiederbelebung des Atomdeals mit dem Iran gibt es kaum. Warum es trotzdem eine Zwischenlösung braucht. 22/02/2023
Now playing Next Europa Verstehen Kiew will Sanktionen gegen Russlands Atomsektor - aber die EU zieht nicht mit Die Ukraine hat ihre Bemühungen intensiviert, die westlichen Verbündeten davon zu überzeugen, entschlossen gegen den russischen Atomsektor vorzugehen - der Vorschlag stößt auf wenig Gegenliebe. 14/02/2023
Now playing Next Natur IAEA-Chef Grossi will dauerhafte AKW-Mission in Tschernobyl Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine besteht die Sorge, dass Russland ein AKW angreifen könnte. Damit das nicht passiert, will die IAEA ihre Präsenz in den ukrainischen Reaktoren erhöhen. 19/01/2023
Now playing Next Belgien Einigung in Belgien auf Laufzeitverlängerung von zwei Atomkraftwerken Ursprünglich war ein Atomausstieg 2025 vorgesehen. Nach der Einigung mit Betreiber Engie dürfen nun der Reaktor Tihange 3 sowie der Meiler Doel 4 bis mindestens Ende 2035 weiterlaufen. 10/01/2023
Now playing Next euronews WITNESS Warum ist Atomkraft für die Finnen eine attraktive Lösung geworden? Zwischen 60 und 70 % der Finnen sind für die Atomenergie. Das ist ein enormer Anstieg im Vergleich zu vor 30 Jahren. In dieser Witness-Reportage werden die Gründe dafür erklärt. 08/12/2022
Now playing Next Iran Großbritannien, Frankreich und Deutschland verurteilen Ausbau des iranischen Atomprogramms Großbritannien, Frankreich und Deutschland haben in einer gemeinsamen Erklärung den Ausbau des iranischen Atomprogramms verurteilt, es gebe dafür keine "keine zivile Begründung". 23/11/2022
Now playing Next Russland Stapellauf: Neue russische Atom-Eisbrecher für die Nordostpassage Die Nordostpassage ist für Russland ein strategisch wichtiger Transportkorridor. Der Seeweg nach Asien wird vor allem durch die westliche Sanktionspolitik nach Beginn des Ukrainekrieges für Russland immer wichtiger. 22/11/2022
Now playing Next Deutschland Bundestag stimmt für vorläufigen Weiterbetrieb von 3 Atomkraftwerken Damit werden die Meiler Isar 2 (Bayern), Neckarwestheim 2 (Baden-Württemberg) und Emsland noch bis zum 15. April kommenden Jahres Strom erzeugen. So will Deutschland den Energiemangel infolge des Ukraine-Kriges ausgleichen. 11/11/2022
Now playing Next Ukraine Ihor Muraschow, Direktor des AKWs Saporischschja, wieder frei Rafael Mariano Grossi, Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), schrieb, ihm sei bestätigt worden, dass Muraschow heil zu seiner Familie zurückgekehrt sei. 03/10/2022
Now playing Next Belgien Doel 3: Belgien schaltet umstrittenen Meiler dauerhaft ab Belgien hat im Zuge seines geplanten Atomausstieges einen ersten Meiler dauerhaft vom Netz genommen. 24/09/2022
Now playing Next Europa News Taxonomie: Umweltgruppen verklagen Brüssel wegen "Greenwashing" Ein Dutzend Umweltorganisationen sind am Montag gerichtlich gegen die Entscheidung der EU vorgegangen, Investitionen in Gas und Atomenergie als "grün" einzustufen. 19/09/2022
Now playing Next Ukraine Saporischschja braucht Strom - und eine Sicherheitszone Der Generaldirektor der IAEO Grossi versichert, sowohl Russland als auch die Ukraine seien an einer Sicherheitszone um Saporischschja interessiert. Der letzte der 6 Reaktoren wurde abgeschaltet, nachdem die unbedingt notwendige externe Stromversorgung mehrfach unterbrochen wurde. 12/09/2022