Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Rücktritt des nordirischen Ministerpräsidenten löst schwere Krise aus

Rücktritt des nordirischen Ministerpräsidenten löst schwere Krise aus
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Erste Minister Nordirlands, Peter Robinson ist am Donnerstag zurückgetreten. Mit ihm legten fast alle Minister seiner pro-britisch

WERBUNG

Der Erste Minister Nordirlands, Peter Robinson ist am Donnerstag zurückgetreten. Mit ihm legten fast alle Minister seiner pro-britisch protestantischen DUP ihre Ämter nieder. Zuvor war ein Antrag der DUP, das nordirische Regionalparlament zu suspendieren, abgelehnt worden.

Hintergrund ist der politische Streit über die Ermordung eines ehemaligen IRA-Mannes in Belfast Mitte August. Ein Mitglied der links-katholischen, pro-irischen Partei Sinn Fein war im Zusammenhang mit dem Mord verhaftet worden.

Kern der nordirischen Friedensvereinbarung ist eine sowohl von den protestantischen Unionisten als auch den katholischen irisch Nationalisten getragene Koalitionsregierung.

Der Rückzug der größten protestantisch-unionistischen Partei aus der Regierung stellt eine schwere Bedrohung für die Friedensvereinbarungen dar.

Der britische Premierminister David Cameron äußerte seine “große Besorgnis” über die Entwicklungen.

Finanzministerin Arlene Forster von der DUP wird bis auf weiteres die Geschäfte des Ersten Ministers führen.

2002 war das nordirische Regionalparlament das letzte Mal suspendiert worden. Erst nach fünf Jahren nahm es die Arbeit wieder auf.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Extreme Hitze trifft Wimbledon und Glastonbury an diesem Wochenende

Zählung der Papageientaucher: Farne-Inseln feiern 100 Jahre Schutz

Asyl: Großbritannien führt Gespräche über "Rückführungszentren"