Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

In letzter Minute: Gouverneurin schiebt Hinrichtung wegen Zweifel am Gift auf

In letzter Minute: Gouverneurin schiebt Hinrichtung wegen Zweifel am Gift auf
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Verwandten standen schon bereit, um Abschied zu nehmen, da hat die Gouverneurin von Oklahoma die Hinrichtung von Richard Glossip verschoben. Es

WERBUNG

Die Verwandten standen schon bereit, um Abschied zu nehmen, da hat die Gouverneurin von Oklahoma die Hinrichtung von Richard Glossip verschoben. Es müsse abgeklärt werden, ob das vorgesehene Gift für die Hinrichtung zulässig sei, hieß es zur Begründung.

Kritiker meinen, das Mittel sei nicht stark genug, um schwere Schmerzen bei Hinrichtungen zu vermeiden. Im April 2014 hatte die Hinrichtung eines verurteilten Mörders und Vergewaltigers mit dem selben Gift 43 Minuten gedauert.

In Absprache mit dem Staatsanwalt und der Gouverneurin und aus Sorgfaltspflicht sei die Aufschiebung der Hinrichtung von Richard Eugene Glossip um einen Monat entschieden worden, erklärte ein zuständiger Beamter. Man werde nun prüfen, ob das Gift den derzeitigen Bestimmungen entspreche.

Glossip war 2004 wegen des Mordes an einem Motelbesitzer zum Tode verurteilt worden. Ein Mitarbeiter hatte ihn belastet und gesagt, er habe ihn angestiftet, den Motelbesitzer mit einem Baseballschläger zu töten. An seiner Schuld gibt es allerdings Zweifel. Zuletzt hatte Papst Franziskus sich dafür eingesetzt, Glossip nicht hinzurichten.

.MoveOn</a> members are in deep for <a href="https://twitter.com/hashtag/RichardGlossip?src=hash">#RichardGlossip</a>. 7K phone calls. 250K signed <a href="https://twitter.com/SusanSarandon">SusanSarandon pet'n. And we did this. pic.twitter.com/5VPnyTaVYk

— Anna Galland (@annagalland) September 30, 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig