Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gewalt in Brüssel: Zehntausende protestieren gegen die Sparpolitik der Regierung

Gewalt in Brüssel: Zehntausende protestieren gegen die Sparpolitik der Regierung
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zehntausende Menschen haben in der belgischen Hauptstadt Brüssel gegen die Sparpolitik der Regierung protestiert. Am Rande der zumeist friedlichen

WERBUNG

Zehntausende Menschen haben in der belgischen Hauptstadt Brüssel gegen die Sparpolitik der Regierung protestiert.

Am Rande der zumeist friedlichen Demonstration kam es zu gewalttätigen Ausschreitungen. Demonstranten griffen die Polizei mit Steinen und Stöcken an.

Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer ein, um die Protestierenden zu stoppen.

Laut den Gewerkschaften betreffen die Sparmaßnahmen ausschließlich Angestellte und sozial Benachtteiligte, während Wohlhabende und große Unternehmen verschont würden.

“Heute ist der erste Jahrestag dieser Regierung. Deshalb möchten wir daran erinnern, dass die von der Regierung ergriffenen Maßnahmen auf Kosten der Angestellten gehen. Diese unfairen Maßnahmen fördern die großen Unternehmen.”, so Marc Goblet, Generalsekretär der belgischen Gewerkschaft FGTB.

Eine Demonstrantin sagt: “Ich helfe Arbeitslosen. Ich sehe jeden Tag, welche Probleme und Kosten auf sie zukommen. Es wird immer schwieriger zu überleben.”

Zu dem Protestzug durch die Brüsseler Innenstadt hatten die belgischen Gewerkschaften unter dem Slogan: “Wir bekommen nur die Krümel” aufgerufen.

Seit knapp einem Jahr ist die Mitte-Rechts-Regierung des Premierministers Charles Michel im Amt.

Die Regierung hat sich vor allem durch die Ankündigung massiver Einsparungen bei den Gewerkschaften unbeliebt gemacht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Stopp von EU-Zahlungen an Israel: Von der Leyen stößt in Deutschland alle vor den Kopf

Bauern protestieren in Brüssel wegen Sorgen um Agrarförderung

Rutte: China beobachtet Ausgang des Ukraine-Krieges genau