Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Aktionsplan zur Flüchtlingskrise: Offenbar doch keine schnelle Einigung mit Türkei

Aktionsplan zur Flüchtlingskrise: Offenbar doch keine schnelle Einigung mit Türkei
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Offenbar doch keine schnelle Einigung in der Flüchtlingskrise: Die türkische Regierung hat sich von Äußerungen von EU-Kommissionspräsident

WERBUNG

Offenbar doch keine schnelle Einigung in der Flüchtlingskrise: Die türkische Regierung hat sich von Äußerungen von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker distanziert, wonach sich beide Seiten auf einen gemeinsamen Aktionsplan geeinigt hätten.

.JunckerEU</a> "We agreed tonight on exact content of the joint EU-Turkey Action Plan on <a href="https://twitter.com/hashtag/refugeecrisis?src=hash">#refugeecrisis</a>. Will negotiate financial support now"</p>&mdash; Mina Andreeva (Mina_Andreeva) 15. Oktober 2015

Der türkische Außenminister Feridun Sinirlioglu erklärte, bei der Einigung handle es sich nach wie vor nur um einen Entwurf.

Die EU will dem Land verschiedene Zugeständnisse machen, wenn Ankara im Gegenzug den Flüchtlingsstrom bremst. Die Türkei hat bislang mit Abstand die meisten syrischen Flüchtlinge aufgenommen, gefolgt vom Libanon.

Sinirlioglu bezeichnete die in den Verhandlungen angebotenen Finanzhilfen der EU als “unannehmbar”.Die Türkei fordert drei Milliarden Euro für die Versorgung der Flüchtlinge – drei Mal soviel, wie von der EU angeboten.

Brüssel will zudem die Visa-Pflicht für türkische Bürger lockern, außerdem soll das Land eine Perspektive für den gewünschten Beitritt zur Union bekommen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Erdbeben in der Türkei: 1 Toter, Dutzende Verletzte und Angst vor Nachbeben

Von der Gefängnisinsel in der Türkei: Videobotschaft von Abdullah Öcalan zum Ende der PKK

Istanbul: Proteste gegen LeMan-Magazin wegen umstrittenem Cartoon