Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreich fliegt neue Luftangriffe auf IS-Ziele in Syrien

Frankreich fliegt neue Luftangriffe auf IS-Ziele in Syrien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Vier Tage nach den tödlichen Terrorangriffen von Paris hat die französische Luftwaffe erneut die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien

WERBUNG

Vier Tage nach den tödlichen Terrorangriffen von Paris hat die französische Luftwaffe erneut die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien angegriffen.

Die Bombardierungen richteten sich nach Militärangaben gegen eine mutmaßliche Kommandozentrale und ein Ausbildungszentrum in der IS-Hochburg Al-Rakka. Bereits am Sonntagabend hatten französische Kampfflugzeuge Al-Rakka angegriffen.

Mirage- und Rafale-Kampfjets waren an dem Einsatz beteiligt

Vidéo du départ des Rafale de l'armée de l'air française en route pour bombarder Raqqa il y a 1h pic.twitter.com/oIdkIisVOY

— Florent Derue (@florentderue) 15 Novembre 2015

Frankreichs Luftwaffe fliegt bereits seit September 2014 als Teil einer US-geführten Koalition Angriffe gegen IS-Stellungen im Irak.

Der französische Präsident François Hollande forderte eine “geeinte Koalition gegen den Terrorismus” und bezeichnete Syrien als die “größte Terrorfabrik der Welt”.

Dort, so Hollande, seien die Anschläge vom Freitag geplant worden:

“All jene, die tatsächlich gegen diese terroristische Armee kämpfen wollen, müssen zusammenkommen im Rahmen einer großen und geeinten Koalition. In diesem Geiste werde ich in den kommenden Tagen Präsident Obama und Präsident Putin treffen, um unsere Kräfte zu vereinigen und ein Ergebnis zu erreichen, das momentan noch in zu weiter Ferne liegt”.

Zunächst wird Hollande heute US-Außenminister John Kerry empfangen, der gestern abend die amerikanische Botschaft in Paris besuchte.

Dabei sicherte er Frankreich nochmals die Solidarität der USA im Kampf gegen den Terror zu.

.JohnKerry</a> arrives in Paris to show "shared resolve" after attacks <a href="https://t.co/hfVN3GasDP">https://t.co/hfVN3GasDP</a> <a href="https://t.co/A1s3wPFuyj">pic.twitter.com/A1s3wPFuyj</a></p>&mdash; The Boston Globe (BostonGlobe) November 16, 2015

Das US-Verteidigungsministerium lehnte es gestern abend ab, sich beim Kampf gegen den IS mit Russland abzustimmen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Was geschah in Paris am Freitag, den 13.11.2015

Baerbock und Barrot zum ersten Mal nach dem Umsturz in Syrien

Frankreich: Journalist suspendiert - Kulturministerin wirft Einmischung in Wahlen vor